Schulleben

Studientag am Montag, den 09.05.16

Geschrieben von T. Schmidt.

Am kommenden Montag, Dienstag und Mittwoch führt das Kollegium an unserer Schule die mündlichen Abiturprüfungen im vierten Fach durch. Für die Stufen 5 bis einschließlich Q1 findet daher am Montag, den 09.05. zugunsten eines Studientages ganztägig kein Unterricht statt. Dienstag und Mittwoch sind reguläre Unterrichtstage, vereinzelte Ausnahmen ergeben sich aus dem Prüfungsplan.

Als Erinnerung für die Durchführung der mündlichen Prüfungen: Bitte seid rechtzeitig (ca. 30 Min. vor Beginn der Vorbereitungszeit) in der Pausenhalle. Wir wünschen allen Abiturientinnen und Abiturienten viel Erfolg für Ihre Prüfungen!

2. Elternsprechtag - Freitag, der 20. Mai 2016 (15-19 Uhr)

Geschrieben von T. Schmidt.

Liebe Eltern!

Am Freitag, den 20. Mai 2016, findet in der Zeit von 15-19 Uhr (Ausnahmen entnehmen Sie bitte der Liste) der nächste Elternsprechtag am EvB statt. Durch den untenstehenden Link werden SIe in unseren Downloadbereich weitergeleitet. Von dort können Sie sich die Kollegiumsliste herunterladen, in der die Anwesenheitszeiten der einzelnen Kolleginnen und Kollegen eingetragen sind. Nehmen Sie diese bitte zur Kenntnis, so dass Sie oder Ihr Kind einen für alle Beteiligten passenden Termin absprechen können.

Geben Sie Ihre Terminwünsche bitte Ihrem Kind mit in die Schule. Die endgültigen Zeitfenster (jeweils etwa 10 Minuten) werden wir Ihnen dann rechtzeitig vorher über Ihr Kind mitteilen.

WICHTIG!!!

Nur die Schülerinnen und Schüler der Stufe 5 erhalten diese Liste in Papierform. Machen Sie daher bitte Gebrauch von dem folgenden Link: Übersicht 2. Elternsprechtag 2016

RoboCup Junior Finale 2016 in Magdeburg

Geschrieben von D. Töpfer.

Auch dieses Jahr hat das EvB-Gymnasium an der deutschen RoboCup-Meisterschaft in Magdeburg teilgenommen. Unser Gymnasium war mit zwei Teams vertreten: in der "Rescue Line Secondary"- und der "Rescue Line Primary"-Kategorie.
Das Team Anky hat sich in der Primary-Kategorie mit einem 2. Platz für die Weltmeisterschaft in Leipzig qualifiziert.

Es war ein spannender Wettbewerb für das Team. Bis zum letzten Lauf [Video] (es gab insgesamt 5 Läufe) war die Platzierung ungewiss.  Das Team hoffte nach dem 4. Lauf auf den 3. Platz. So war die Freude umso größer, als wir die Endergebnisse sahen.
Das erstplatzierte Team war mit 100 Punkten besser und der 3. Platz hatte nur 15 Punkte weniger.

Hier sind die Endergebnisse zu sehen.

Die RoboCup- Weltmeisterschaft findet vom von 30.06. bis 04.07. in Leipzig statt. Drückt uns die Daumen für die dortige Teilnahme.

Und HIER gibt es ein paar Bilder aus Magdeburg.

Team-Anky-2Platz-RoboCup2016
             Das Team Anky: Alexander (11), Linus (11), Philipp (12), Sven (11)

Märchenworkshop „Die sieben Raben“

Geschrieben von N. Biermeyer.

IMG 2294 KopieAm 15.04 und am 22.04 fand jeweils für die Klassen 5 ein vierstündiger Märchenworkshop statt, bei dem die Theaterpädagogin und Schauspielerin Verena Wüstkamp zusammen mit Frau Carl und Frau Biermeyer die Fünftklässler mit in die Welt der Märchen nahm. Während im Unterricht Märchen vor allem textbezogen bearbeitet wurden, hatten die Schülerinnen und Schüler hier die Gelegenheit, sich dem Thema Märchen mal auf eine ganz andere Art und Weise zu nähern. Denn gelesen, wurde in dieser Zeit nicht.

Nachdem Frau Wüstkamp den Schülerinnen und Schülern das Märchen „Die sieben Raben" in sehr eindrucksvoller Weise erzählt hat, wurde das Märchen in einzelne Szenen unterteilt. Das eindrucksvollste Ereignis der Szene stellten die Fünftklässler in Form eines Standbildes dar. Da war Gestik und Mimik gefragt, um den wichtigsten Ausschnitt der Szene aussagekräftig darzustellen.IMG 2301 Kopie

Im Anschluss an diese Aufwärmübung sollte das gesamte Märchen gespielt werden. Dazu wurden die Klassen in kleine Gruppen eingeteilt, um die einzelnen Szenen szenisch darzustellen. So konnte im Klassenverband das komplette Märchen gespielt werden. Drehbuch? Fehlanzeige. Die Schülerinnen und Schüler waren auf ihre Improvisationskünste angewiesen und erarbeiteten im Spiel die passenden Dialoge.
Das Ergebnis, das in der Aula aufgeführt wurde, konnte sich sehen lassen.
Neben der ungewohnten und nicht ganz „unanstrengenden" Art des Unterrichts, kam aber der Spaß auch nicht zu kurz, sodass es für alle ein ungewöhnlicher und abwechslungsreicher Vormittag war.

Leider gibt es nur Fotos des ersten Termins. Diese findet man HIER.

Preisverleihung: Mal- und Videowettbewerb „jugend creativ“

Geschrieben von A. Erlenkötter.

                                                                                                                                              

Fantastische Helden und echte Vorbilder: Wer inspiriert dich?  IMG 6778

Beim 46. Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“ zum Thema: „Fantastische Helden und echte Vorbilder“ konnten einige EvB-Schülerinnen überzeugen und wurden für ihre Leistungen im Rahmen einer Preisverleihung in der Wipperfürther Volksbankfiliale für ihre künstlerische Arbeit geehrt.

Um eine faire Auswahl der Gewinnerinnen und Gewinner zu gewährleisten, wurden die insgesamt 920 eingereichten Bilder in 5 Alterskategorien bewertet:

  • Altersgruppe I: 1. und 2. Klasse

  • Altersgruppe II: 3. und 4. Klasse

  • Altersgruppe III: 5. und 6. Klasse

  • Altersgruppe IV: 7. bis 9. Klasse

  • Altersgruppe V: 10. bis 13. Stufe

In diesem Jahr hat das EvB gleich sechs Gewinnerinnen zu verzeichnen. Wir gratulieren ganz herzlich:

 

Hanna Ternette (7. Klasse) 2. Platz Altersgruppe IV:

Lina Bremer (Q1) 1. Platz Altersgruppe V:IMG 6786

Pia Hartz (Q1) 2. Platz „

Laurine Reese (Q1) 3. Platz „

Michelle Preuß (Q1) 4. Platz „

Sina Schmitt (Q1) 5. Platz „

 

Die jeweils drei erstplatzierten Bilder werden weitergeleitet auf die Bezirksebene. Wir drücken also weiter die Daumen. Vielleicht warten hier auch nochmal Preise auf unsere Schülerinnen.

 

HIER geht es zu den Fotos.