Schulleben

EvB gewinnt "Abi Event Award" der IUBH

Geschrieben von Jonathan Lessing.

Scheckübergabe Abi Event AwardDie internationale Hochschule Bad Honnef (IUBH) verlieh am vergangenen Donnerstag, 15.05.2014, den jährlich vergebenen "Abi Event Award" an den Abschlussjahrgang des EvB-Gymnasiums. Die mit einem Scheck über 2000€ verbundene Auszeichnung honoriert besonders professionelle, zeitgemäße und originelle Konzepte für Abitur-Abschlussfeierlichkeiten. Dies spiegelt sich auch in der Urteilsbegründung der dreiköpfigen Expertenjury wider, die die Abiturienten des EvBs für ihr außergewöhnliche Professionalität und Kreativität lobte. Insbesondere die Finanzierung durch den äußerst erfolgreichen Kultursplitterabend, duch die regelmäßige Bewirtung des Der Award zum EventStröppchens aber auch das zeitgemäße und an die US-amerikanische Fernsehserie "How I met your mother" angelehnte Abi-Motto "it's gonnABI legendary" fanden hier Beachtung.

Für den Wettbewerb hatten sich Schulen aus ganz Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz mit ihrem Konzept bewerben können; ein unabhängiges Gremium aus Veranstaltungs-Experten kürte hieraus im Anschluss die besten drei. In der 'finalen Runde' konnte sich das EvB schließlich gegen das Max-von-Laue-Gymnasium als Schule für Hochbegabtenförderung in Koblenz sowie gegen das Eichendorff-Gymnasium als UNESCO-Projektschule (ebenfalls in Koblenz) durchsetzen.

Medienscouts erhalten Urkunden in der Aula

Medienscouts

Tumblr, Instagram, Facebook, Pinterest, und, und, und.... Apps (die Kurzform für applications, also kleine Computerprogramme) soweit das Auge reicht, da kann doch keiner mehr den Überblick bewahren, oder? Doch! Am vergangenen Donnerstag wurde in der Aula die erste Gruppe von Medienscouts am EvB von Herrn Kronenberg mit Urkunden ausgezeichnet. Die Schülerinnen und Schüler der 7. & 8. Klasse haben unter Anleitung der Lehrer Frau Rust und Herrn Kohlhaas sowie der EF-Schülerin Lynn Troppenz an dem Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) teilgenommen und sind nun ausgebildete Medienscouts, die ihr Wissen an andere - Schüler und Lehrer - weitergeben können und wollen.

Der letzte Tag der Q2

Es begann mit ihren Kindheitshelden, ging weiter mit den Helden der Meere, dem Rock and Roll und dem Stadtleben und nahm am Freitag den Ausgang mit der Mafia: Die diesjährige Mottowoche der Q2. 
Während man einen Tag zuvor noch Bettler, Taxis, Zeitungsjungen oder Müllmänner erblicken konnte, waren an diesem Tag fast alle so gekleidet, dass man sich schon fast fragen konnte, ob man nun wirklich zwischen Mafiabossen steht. Doch neben den Pelzmänteln und Anzügen gab es natürlich auch Ausnahmen, was die Kleidung betrifft. So zum Beispiel eine Geisel der Mafia, die themengerecht an den Füßen einbetoniert wurde und somit den nächsten Tag wohl eher unter Wasser verbringen wird.

Rückblickend auf die gesamte Woche muss man sagen, dass dieses Jahr die Mottowoche wohl eine der eindrucksvollsten Mottowochen der vergangenen Jahre war. Nicht nur die Verkleidungen und die Themen waren brilliant, auch wie es alles umgesetzt wurde. Man hatte Live Musik, Unterhaltung und an einem Tag sogar eine kleine Zeitung. Natürlich hat die Stufe sich selbst rückblinkend auf die letzten 8 Jahre am EvB gefeiert, doch sie boten den anderen Schülern gleichzeitig in ihrer letzten Schulwoche ein Programm, das viele der Schüler deutlich begeisterte. 
Die Schulzeit ist vorüber. Die letzte Etappe fehlt noch: Die Abiturprüfungen. Und so wünschen wir allen Schülern der Q2 viel Glück dabei.
Hier gehts zur Bildergalerie...

Zweiter Tag der Mottowoche 2014

Am zweiten Tag der Mottowoche hat die Q2 die gesamte Pausenhalle in einen riesigen Meeresgrund verwandelt. Zahlreiche "Algen" hingen von der Decke und alle Fenster waren mit schwarzer Folie abgedunkelt und mit Fischen beklebt. Musikalisch wurde das ganze mit den Titelmelodien von "Ariel", "Spongebob Schwammkopf" oder "Fluch der Karibik" untermalt.

Aktiv konnten sich die Schüler bei Volleyball mit einem übergroßen Wasserball und Limbo beteiligen. 

Insgesamt ein sehr gelungenes und atmospherisch positiver Mottotag.

Hier gehts zur Bildergalerie

Erster Tag der Mottowoche am EvB 2014

Die SchülerInnen der Q2 hatten sich zum Thema "Kindheitserinnerungen" so einiges ausgedacht. Die Pausenhalle war schgon am Morgen festlich dekoriert und es lagen zwei große Matten im Zentrum. Dazu wurden Lieder von Heidi, Spongebob Schwammkopf oder der Sendung mit der Maus gespielt.

In der ersten Pause gab es dann, passend zur Nähe zu Ostern, ein Eierlaufen, bei welchem ein Ei mit einem Löffel so schnell wie möglich ins Ziel balanciert werden muss.

Und wie in jeder guten Kindheit, so durfte auch hier eine Kissenschlacht und Topfschlagen nicht fehlen, was für umstehende Zuschauer sehr erheiternd war.

Hier gehts zur Bildergalerie