EvB gewinnt "Abi Event Award" der IUBH
Die internationale Hochschule Bad Honnef (IUBH) verlieh am vergangenen Donnerstag, 15.05.2014, den jährlich vergebenen "Abi Event Award" an den Abschlussjahrgang des EvB-Gymnasiums. Die mit einem Scheck über 2000€ verbundene Auszeichnung honoriert besonders professionelle, zeitgemäße und originelle Konzepte für Abitur-Abschlussfeierlichkeiten. Dies spiegelt sich auch in der Urteilsbegründung der dreiköpfigen Expertenjury wider, die die Abiturienten des EvBs für ihr außergewöhnliche Professionalität und Kreativität lobte. Insbesondere die Finanzierung durch den äußerst erfolgreichen Kultursplitterabend, duch die regelmäßige Bewirtung des
Ströppchens aber auch das zeitgemäße und an die US-amerikanische Fernsehserie "How I met your mother" angelehnte Abi-Motto "it's gonnABI legendary" fanden hier Beachtung.
Für den Wettbewerb hatten sich Schulen aus ganz Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz mit ihrem Konzept bewerben können; ein unabhängiges Gremium aus Veranstaltungs-Experten kürte hieraus im Anschluss die besten drei. In der 'finalen Runde' konnte sich das EvB schließlich gegen das Max-von-Laue-Gymnasium als Schule für Hochbegabtenförderung in Koblenz sowie gegen das Eichendorff-Gymnasium als UNESCO-Projektschule (ebenfalls in Koblenz) durchsetzen.

„Die Bühne zeigt den Hinterhof einer dubiosen Großstadt-Bar bei Nacht. Von heruntergekommenen Backsteinwänden umgeben, dominieren Mülltonnen, ausgediente Exportkisten, leere Getränkekästen und Fässer den Platz. Fades Licht fällt durch die kleinen, schlichten Fenster auf die Straße und die gedämpften Geräusche des Treibens an der Theke im Innenraum lassen erahnen, dass hinter den schroffen Steinen die Stimmung ausgezeichnet ist. In der Ecke hat eine Jukebox ihre letzte Ruhestätte gefunden und erfreut sich statt der neuesten Platten und einer begeisterten Zuhörergemeinde nun lediglich der Aufmerksamkeit, die ihr Straßenkatzen und zwielichtige Schrotthändler des Nachts schenken. Auch eine Feuerleiter an der Wand des Hinterhofes scheint ihre besten Tage bereits erlebt zu haben, fügt sich in ihrer rostigen Demut jedoch gleichgültig in das Gesamtbild ein.