Schulleben

Grußwort des Schulleiters

Geschrieben von Tobias Schmidt.

Liebe Eltern,

das neue Schuljahr hat begonnen und am ersten Schulmorgen konnte ich mich zum ersten Mal kurz allen Schülerinnen und Schülern als neuer Leiter des EvB vorstellen.

Nachdem ich 1997 nach 10-jähriger Tätigkeit am St. Angela-Gymnasium Wipperfürth verließ, bin ich nun über die weiteren Stationen Nairobi, Schloß Holte-Stukenbrock und Sydney wieder nach Wipperfürth zurückgekehrt. Die Wahl auf das EvB fiel mir leicht, da das bilinguale Profil und der naturwissenschaftliche Schwerpunkt die Dinge sind, die mir besonders am Herzen liegen.

Ich habe mich zwar in den Sommerferien schon ein wenig einarbeiten können, doch bin ich augenblicklich noch auf Entdeckungsreise, um alle Facetten der Schule zu erfassen. So freue ich mich auf das Unterrichten in Physik (9, EF und Q1), auf Aufführungen von Theaterstücken, auf Konzerte der BigBand und auf den Stadtlauf, an dem ich teilnehmen werde.

In den letzten zwei Wochen habe ich die Gelegenheit genutzt, mich Ihnen vor den Elternversammlungen kurz vorzustellen, so dass wir in Zukunft leichter ins Gespräch kommen können.

Ich freue mich auf die Tätigkeit am EvB und wünsche uns allen eine gute Zusammenarbeit zum Wohle aller Schülerinnen und Schüler.

Herzliche Grüße
Erhard Seifert

14. Wipperfürther Stadtlauf – EvBewegt – 14. September 2018

Geschrieben von T. Schmidt.

Endlich ist es soweit! Viele Wipperfürther und EvB-Schülerinnen und Schüler machen sich am 14. September wieder im Rahmen des - diesmal - 14. Wipperfürther Stadtlaufs auf den Weg durch die Innenstadt.

Auch in diesem Jahr wird die Organisation und Durchführung des Laufes maßgeblich durch aktive und ehemalige Lehrerinnen und Lehrer sowie Schülerinnen und Schüler unserer Schule unterstützt.

Im letzten Jahr nahmen ca.230 Schüler von unserer Schule aktiv am Lauf teil und wir sind schon gespannt auf die Menge an Teilnehmerinnen und Teilnehmern in diesem Jahr. Unser neuer Schulleiter Herr Seifert hat immerhin bereits seine Teilnahme angekündigt...

Informationen gibt es unter www.stadtlauf-wipperfuerth.de, über die in der Schule ausgelegten Flyer in der Sporthalle und im Lehrerzimmer sowie bei Herrn Kersthold.

Meldeschluss: 12. Sept. 2018

Mitlaufen kann jeder der Lust hat. Wer nicht allein laufen möchte, kann sich auch für einen Staffellauf anmelden. Falls Ihr noch nicht angemeldet seid, aber noch gerne dabei sein möchtet, meldet Euch bei Euren Sportlehrerinnen und -lehrern.

Alle Informationen zur Anmeldung für den Stadtlauf gibt es HIER.

Weitere Informationen zu den Startzeiten sowie dem Streckenverlauf sind unter DIESEM LINK zu finden.

  

!!! UPDATE (2) - Gestaltung des ersten Schultages (Mi., 29.08.2018)

Geschrieben von EvB-Schulleitung.

ÄNDERUNG DES ABLAUFS: Die Jahrgangsstufen 5, EF und Q1 versammeln sich direkt um 7.55h in der Aula. Die Klassen 6-9 gehen zunächst in ihren Klassenraum und werden von ihren Klassenlehrern zur Begrüßung des neuen Schulleiters in die Aula geführt. 

Klassen 5

1.- 4. Std. Ordinariatsstunde

5.+ 6. Std. Unterricht laut Plan. Der Unterricht für die Jgst. 5 endet in der ersten Schulwoche nach der 6. Std., ab der zweiten Schulwoche wird dann der Unter-richt laut Stundenplan inkl. Langtage erteilt.

Information zur Lage der Langtage (ab 2. Schulwoche):

5a, 5c: Unterricht im Langtag (Schulschluss: 15.55h) jeweils am Montag und Donnerstag, AG-Langtag am Mittwoch (Schulschluss 15.55h)

5b : Unterricht im Langtag (Schulschluss: 15.55h) jeweils am Dienstag und Donnerstag, AG-Langtag am Mittwoch (Schulschluss 15.55h)

Klassen 6–9

1./2. Std. Ordinariatsstunde (Stundenpläne, Klassenlisten, Fahrkarten, Bü-cher)

ab 3. Std. Unterricht laut Plan (inkl. Langtag)

Information zur Lage der Langtage (ab sofort):

6a, 6b, 6c: Unterricht im Langtag (Schulschluss: 15.55h) jeweils am Montag und Dienstag, AG-Langtag am Donnerstag (Schulschluss 15.55h) (bitte Änderung beachten)

7a, 7b: Unterricht im Langtag (Schulschluss: 15.55h) jeweils am Montag und Mittwoch, AG-Langtag am Donnerstag (Schulschluss 15.55h) (bitte Änderung beachten)

Jgst. EF: 

1./2. Std. Informationsveranstaltung in der Aula.

ab 3. Std. Unterricht laut Plan (inkl. Langtag)

Jgst. Q1:

1./2. Std. Informationsveranstaltung in der Gymnastikhalle

ab 3. Std. Unterricht laut Plan (inkl. Langtag)

Jgst. Q2:

ab 3. Std. Ausgabe der Stundenpläne und weitere Informationen in der Aula; Stufenversammlung

ab 4. Std. Unterricht laut Plan (inkl. Langtag)

(Seifert)
Schulleiter

! UPDATE - Neue Stundenpläne ab Montag online abrufbar! (1. HALBJAHR 2018)

Geschrieben von den EvB-Vertretungsplanern (Mz/Mbr).

!!! UPDATE: Die Fachschaft Sport weist darauf hin, dass die Schülerinnen und Schüler, die eigentlich im Sportunterricht zum Schwimmen gehen, in dieser Woche und bis auf weiteres "reguläres" Sportzeug für die Halle mitbringen. Näheres erklären die Sportlehrer dann im Unterricht.

Seit dem 27.08., also seit heute Morgen (9 Uhr) können online die aktuellen Stundenpläne über den Menüpunkt Aktuelles -> Vertretungsplan hier auf der Homepage oder per Smartphone über die App eingesehen werden. Die Zugangsdaten haben sich seit dem letzten Schuljahr nicht geändert.

Bitte informiert Euch insbesondere über den Unterricht am Mittwoch und bringt dementsprechende Materialien mit. Ganz wichtig ist das, falls ihr am Mittwoch z.B. direkt Sportunterricht (s.o.) habt! Für die Klassen bzw. Schülerinnen und Schüler, die am Mittwoch einen Langtag haben, findet dieser auch direkt statt. Eine Ausnahme besteht hier nur - wie angekündigt - für die Klassen der Jahrgangsstufe 5, deren Langtage erst in der 2. Schulwoche beginnen.

Ein Beitrag mit allen weiteren Besonderheiten des ersten Schultags ist hier auf der Homepage direkt auf der Startseite verlinkt (-> "Gestaltung des 1. Schultages (Mittwoch, 29.08.2018)".

Wir wünschen Allen einen entspannten Ausklang der Sommerferien und freuen uns auf ein gut erholtes Wiedersehen am Mittwochmorgen ab 7.55 Uhr am EvB.

Informationen zum Start unserer "Neuen 5er"

Geschrieben von EvB-Schulleitung.

Liebe Eltern der neuen Fünftklässler!

Anbei noch ein paar Informationen für die ersten Tage im neuen Schuljahr:

Am ersten Schultag (Mittwoch, 29.08.2018) werden Ihre Kinder um 8:00 Uhr in der Aula von ihrem Klassenlehrer abgeholt und in ihre Klasse gebracht.
Ihre Kinder werden in den ersten drei Tagen von der 1. - 4. Stunde zum besseren Kennenlernen und zur Orientierung von Ihrem Klassenlehrer unterrichtet. In der 5. und 6. Unterrichtsstunde haben die Schülerinnen und Schüler dann Fachunterricht gemäß ihres Stundenplans. Vom 29.8.-1.9.2017 findet noch kein Nachmittagsunterricht statt.
Ab der zweiten Schulwoche wird der Unterricht laut Stundenplan erteilt. Dann beginnen auch die Langtage. An welchen Wochentagen Ihre Kinder Nachmittagsunterricht haben werden erfahren Sie in unserem Beitrag zur Gestaltung des 1. Schultages auf unserer Startseite. Über DIESEN LINK gelangen Sie direkt zum Beitrag.

Hat Ihr Kind in den ersten Tagen Fragen oder Orientierungsprobleme, so kann es in der Pausenhalle die Mentoren ansprechen, die in der ersten Woche gut sichtbar an einem Tisch in der Pausenhalle sitzen werden.

Falls Ihre Kinder mit dem Bus zur Schule kommen, werden sie in den ersten zwei Wochen von ihrem jeweiligen Fachlehrer der Klasse und den Mentoren am Ende der 6. Stunde zu den Bushaltestellen an der Lüdenscheider Straße gebracht.
Die Gesamtzahl der Schüler stellt schon einen deutlichen Unterschied zur Grundschule dar, auch ist das Aufkommen besonders nach der 6. Stunde sowohl an Verkehr als auch an Schülern beträchtlich und wahrscheinlich für Ihre Kinder ungewohnt.
Bitte besprechen Sie mit Ihrem Kind welche Buslinie es nehmen muss.

Die von uns ausgeteilten Bücher müssen nicht sofort alle mit nach Hause genommen werden. Jedes Kind hat im Klassenraum ein Regalfach, in dem es Bücher aufbewahren kann, so dass das Gewicht des Schulranzens dem Körpergewicht des Kindes angemessen ist. Achten Sie bitte mit darauf, dass Ihr Kind nicht jeden Tag alle Bücher hin- und herträgt.