Schulleben

Neue Stundenpläne ab sofort online abrufbar!

Geschrieben von T. Schmidt.

Ab sofort können online die aktuellen Stundenpläne über den Menüpunkt "Vertretungsplan" auf der Homepage oder per Smartphone über die App eingesehen werden. Die Zugangsdaten haben sich seit dem letzten Schuljahr nicht geändert.

Bitte informiert Euch insbesondere über den Unterricht am Mittwoch und bringt dementsprechende Materialien mit. Ganz wichtig ist das, falls ihr Mittwoch z.B. schon Sport habt! Für die Klassen bzw. Schülerinnen und Schüler, die am Mittwoch einen Langtag haben, findet dieser auch direkt statt. Eine Ausnahme besteht hier nur - wie angekündigt - für die Klassen der Jahrgangsstufe 5, deren Langtage erst in der 2. Schulwoche beginnen. 

Alle weiteren Besonderheiten des ersten Schultags findet Ihr auf der Homepage direkt unter diesem Eintrag (vgl.: -> "Gestaltung des 1. Schultages (Mittwoch, 24. August 2016)". Für die Oberstufe (bes. Q1) werden die neuen Blockungen in den jeweiligen Informationsveranstaltungen erläutert.

Wir wünschen Allen einen entspannten Ausklang der Sommerferien und freuen uns darauf, dass wir uns gut erholt am Mittwoch ab 7.55 Uhr am EvB wiedersehen.

Gestaltung des 1. Schultages (Mittwoch, 24. August 2016)

Geschrieben von W. Kronenberg.

Klassen 5:

1.- 4. Std. Ordinariatsstunde; die Schüler/innen der Klassen 5 versammeln sich zunächst 
in der Aula (bis ca. 8.10 Uhr), wo sie von den Klassenlehrern abgeholt werden.

5. & 6. Std. Unterricht laut Plan; ab der zweiten Schulwoche wird dann der Unterricht laut Stundenplan inklusive Langtage erteilt.

Information zur Lage der Langtage (ab 2. Schulwoche):

5a: Unterricht im Langtag (Schulschluss: 15.55h) jeweils am Dienstag und Donnerstag, AG-Langtag am Mittwoch (Schulschluss: 15.55h)

5b: Unterricht im Langtag (Schulschluss: 15.55h) jeweils am Montag und Donnerstag, AG-Langtag am Mittwoch (Schulschluss: 15.55h)

Klassen 6-9:


1./2. Std.
 Ordinariatsstunde (Stundenpläne, Klassenlisten, Fahrkarten, Bücher)

ab 3. Std. Unterricht laut Plan (inkl. Langtag)

Jgst. EF:

1./2. Std. Informationsveranstaltung im Alten Seminar

ab 3. Std. Unterricht laut Plan (inkl. Langtag)

Jgst. Q1:

 

 

Jgst. Q2:       

1./2. Std. Informationsveranstaltung in der Aula.

Wegen der Belegung der Aula im Vorfeld bitte erst um 8.10 Uhr hochgehen.

ab 3. Std. Unterricht laut Plan (inkl. Langtag)
 

3. Std. Ausgabe der Stundenpläne und weitere Informationen in der Aula; Stufenversammlung

ab 4. Std. Unterricht laut Plan (inkl. Langtag)

Brücken- und unterrichtsfreie Tage im Schuljahr 2016/17

Geschrieben von T. Schmidt.

Folgende Tage sind in diesem Jahr an unserer Schule bewegliche Ferientage:

Freitag, 24.02.2017 (Karneval)
Montag, 27.02.2017 (Rosenmontag)
Dienstag, 28.02.2017 (Karneval, Ausgleichstag für TdoT)
Freitag, 26.05.2017 (Brückentag nach Himmelfahrt)

Es findet außerdem kein Unterricht statt am:

Montag, 30.01.2017 ganztägige Zeugniskonferenzen
Montag, 29.05.2017 mündliches Abitur
Freitag, 07.07.2017 ganztägige Zeugniskonferenzen

An folgenden Tagen haben die Schüler früher schulfrei:

Freitag, 03.02.2017: 10.35 Uhr (Halbjahreszeugnisse)
Donnerstag, 23.02.2017: 13.20 Uhr (Weiberfastnacht)
Freitag, 14.07.2017: 10.35 Uhr (letzter Schultag vor den Ferien)

I don't know why you say goodbye, I say hello!

Geschrieben von P. Oberberg & J. Thiel.

Hallo,
ich heiße
Jürgen Thiel
und bin der neue stellvertretende
Schulleiter am EvB.
Wer mehr wissen will,
kann mich ja
ansprechen und fragen.
Zur Zeit aber nur dienstags bis
donnerstags, denn am Montag
und am Freitag unterrichte ich
bis zu den Sommerferien
noch an meiner alten Schule
in Overath.
Auf gute Zusammenarbeit!
So wie links
hab ich mich 2003 den
Schülerinnen und Schülern
des EvB vorgestellt.
Und so sag ich euch jetzt tschüss!
Meine Zeit als stellvertretender
Schulleiter ist um.
Das mit der „guten Zusammenarbeit"
ist eingetroffen. Ich habe jeden Tag
gerne eurer Gewusel um mich gehabt,
hab euch hoffentlich immer ordentlich zugehört,
wenn's Probleme gab, und euch im Unterricht
ein wenig von dem mitgegeben,
was man für's Leben braucht.
Ich wünsch euch alles Gute!
Hallo,
mein Name ist
Peter Oberberg
und ich bin der neue stellvertretende Schulleiter am
EvB.
So wie links sah ich 1977 als Schüler des EvB aus.
Seit 1996 arbeite ich nun schon als Lehrer an meiner alten Schule.
Heute, 2016, freue ich mich, die Arbeit von Jürgen Thiel als sein Nachfolger für das EvB fortzusetzen.
Es ist mir ein großes Anliegen, den offenen und kreativen Geist des EvB, der mich als Schüler und Lehrer geprägt hat, im Ganztag mit allen Beteiligten weiterzuentwickeln.
In diesem Sinne auch weiterhin
auf eine gute Zusammenarbeit!

Pressekonferenz - Brücken ins Studium

Am Dienstag, den 28.06.2016 fand am EvB eine Pressekonferenz über die Hochschulwoche des Projektes „Brücken ins Studium" statt. Herr Cremer und einige Schüler der jetzigen Q1 hatten eingeladen und die Presse kam.

Die Schüler Lara Bosbach, Jan Durant, Jana Loh, Svenja Noll und Christian Rutkowski berichteten von ihren Erfahrungen, die sie in ihrer Uni-Woche machten und gaben der Presse Informationen über die Vor- und Nachteile des Projektes. Die Teilnehmer beantworteten die Pressefragen, nachdem alle einzeln von sich und dem erzählten, was ihnen das Projekt gebracht hat und wie nun ihre Zukunftspläne aussehen.

Alle waren sich darüber einig, dass die Meisten nun eine bessere Vorstellung von ihrer Zukunftsgestaltung haben und sich durch das Projekt ein breiteres Fenster an Möglichkeiten geöffnet hat. Dieses Urteil ist auch unabhängig davon, ob sie sich nun für oder gegen ein Studium entschieden haben.

Alles in allem kamen die Berichte und auch das Konzept der Hochschulwoche bei der Presse sehr gut an. Vielen Dank an dieser Stelle auch nochmal an Herrn Cremer für die Einladung und sein Engagement.