Schulleben

12. Wipperfürther Stadtlauf – EvBewegt – 16. September 2016

Geschrieben von A. Erlenkötter.

Bald ist es soweit! Viele Wipperfürther und EvB-Schülerinnen und Schüler machen sich am 16. September zum Start des Stadtfestes wieder auf den Weg durch die Innenstadt.

Der vorläufige Startschuss für den diesjährigen 12. Wipperfürther Stadtlauf hat bereits am 30. August im Rahmen der Pressekonferenz und unter Anwesenheit der Hauptorganisatoren und -sponsoren in unserer Schule stattgefunden.

Auch in diesem Jahr wird die Organisation und Durchführung des Laufes durch Lehrerinnen und Lehrer sowie Schülerinnen und Schüler unserer Schule unterstützt.

Mitlaufen kann jeder der Lust hat. Wer nicht allein laufen möchte, kann sich auch für einen Staffellauf anmelden. Falls Ihr noch nicht angemeldet seid, aber noch gerne dabei sein möchtet, meldet Euch bei Euren Sportlehrerinnen und -lehrern.

Offizieller Anmeldeschluss ist der 12. September.

Weitere Informationen zu den Startzeiten sowie dem Streckenverlauf sind unter diesem Link zu finden.

 

 

Eastbourne 2016

Geschrieben von Jannik Koers.

Hallo zusammen!!! Die 7er-Klassenfahrt nach Eastbourne der heutigen Stufe 8 liegt inzwischen schon einige Monate zurück. Kürzlich ist es uns aber gelungen, noch eine weitere Bildergalerie zu unserer Fahrt anzulegen. Diese findet Ihr unter diesem Link!!!

Falls Ihr unseren ausfürlichen Artikel lesen wollt, klickt bitte auf Weiterlesen.

Kultur und Schule

Geschrieben von EvB-Webteam.

Nach dem ersten großartigen Auftritt der Theater-AG der Stufe 7 kurz vor den Sommerferien geht es nun im neuen Schuljahr weiter.

Gefördert vom Regierungsprogramm "Kultur und Schule" wird die Theater- und Tanzpädagogin Nelia Nusch dieses Jahr mit den Schülern ein Stück Literatur inszenieren. Jeder, der mitmachen möchte,ist herzlich willkommen.

Proben jeden Dienstag von 14.30 h-15.00 h. Aufführung kurz vor den Sommerferien 2017.

Vielleicht spielen wir ja dein Lieblingsbuch! Komm, mach mit!

Ökumenischer Einschulungsgottesdienst 2016

Geschrieben von EvB-Webteam.

ÖKUMENISCHER EINSCHULUNGSGOTTESDIENST DER NEUEN KLASSEN 5a und 5b

gestaltet vom Kurs Evangelische Religion 8a-d (Brücker)

am:

Mittwoch, den 31.08.2016
(1. und 2. Stunde)

Am Mittwoch, den 31.08.2016 findet ab 8:20 Uhr in der Evangelischen Kirche am Markt in Wipperfürth der ökumenischen Einschulungsgottesdienst für die neuen Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen des Engelbert-von-Berg-Gymnasiums statt. Der festliche und fröhliche Gottesdienst wird von der Klasse 8a-d (Kurs Evangelische Religion Brücker) gestaltet. Alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler gehen gemeinsam um 7.55h am EvB los.

Ganztag am EvB - jetzt geht's los!

Geschrieben von T. Schmidt.

Einen fulminanten Start in den Ganztag erlebten die Schülerinnen und Schüler der neuen Jahrgangsstufe 5 gemeinsam mit ihren Eltern bereits vor den Ferien. Am Mittwoch, den 06.07.2016, fand die Einschulung unserer neuen 5er Klassen (5a & 5b) in unserer Aula statt.

Hier fanden sich auf Anhieb neue Klassengemeinschaften unter der Klassenleitung von Frau Kremer (5b) und Herrn Dudziak (5a), die für alle direkt durch EvB-Logo-T-Shirts sichtbar. Der Vorstand des Fördervereins, Frau Pehlke, Frau Franke und Frau Saeger überreichte zur Begrüßung jedem Schüler ein T-Shirt in der jeweiligen Klassenfarbe. Alle T-Shirts wurden erneut vom Förderverein gesponsert, nachdem sie letztes Jahr bei den Schülern auf so positive Resonanz gestoßen waren. Vielen Dank dafür! Ein guter Einstieg für die neuen EvB'ler!

Außerdem erhielt jede Klasse einen Klassenfußball von der Unterstufenkoordinatorin Frau Carl, der von der Fachschaft Sport gespendet wurde, und ab sofort bestimmt oft auf dem Kleinspielfeld zum Einsatz kommt.

Ein besonderes Highlight der Einschulung war auch dieses Mal wieder das bunte Rahmenprogramm, das von Bill Webers EvB Big Band und der Chorklasse der letztjährigen 5 unter der Leitung von Herrn Peuler jeweils in Form verschiedener Lieder mitreißend gestaltet wurde. Außerdem gab es eine tolle Gymnastikperformance zu sehen, die sicherlich direkt neugierig auf unseren Sportunterricht & die Kooperation mit den Sportvereinen im Ganztag gemacht hat.

Ebenfalls ein wichtiger Bestandteil der Feier waren die Ansprachen und der Dank an die Förderer und Unterstützer des Musikprogramms im Ganztag. Besonders zu nennen sind hierbei die VOSS-Stiftung und die Keyser-Stiftung, die durch großzügige Spenden besonders die Ausstattung mit Instrumenten für unsere neuen Schülerinnen und Schüler möglich machen. Auch die Musikschule als wichtiger Partner soll an dieser Stelle ebenfalls Erwähnung finden.

Vielen Dank für die Unterstützung!

Den 5er Klassen stehen auch in diesem Jahr den Klassen je ein Mentorenteam aus drei bzw. vier Schülerinnen zur Seite, die sich an diesem Tag "ihren Klassen" vorgestellt haben und sie im neuen Schuljahr tatkräftig unterstützen werden. Die engagierten Mentoren kommen alle aus der Klasse 9a und werden beispielsweise in den ersten zwei Wochen als Ansprechpartner in der Pausenhalle an einem "Infotisch" sitzen und den neuen Fünfern bei Bedarf weiterhelfen.

Herzlichen Dank für euren Einsatz!

Unseren neuen (und erfahreneren) Schülern und Schülerinnen wünschen wir hiermit nochmals einen guten und erfolgreichen Start am EvB und viel Erfolg bei der weiteren Schullaufbahn!

HIER gibt es noch ein paar Fotos von der Veranstaltung.