! UPDATE - Neue Stundenpläne ab Montag online abrufbar! (1. HALBJAHR 2018)
!!! UPDATE: Die Fachschaft Sport weist darauf hin, dass die Schülerinnen und Schüler, die eigentlich im Sportunterricht zum Schwimmen gehen, in dieser Woche und bis auf weiteres "reguläres" Sportzeug für die Halle mitbringen. Näheres erklären die Sportlehrer dann im Unterricht.
Seit dem 27.08., also seit heute Morgen (9 Uhr) können online die aktuellen Stundenpläne über den Menüpunkt Aktuelles -> Vertretungsplan hier auf der Homepage oder per Smartphone über die App eingesehen werden. Die Zugangsdaten haben sich seit dem letzten Schuljahr nicht geändert.
Bitte informiert Euch insbesondere über den Unterricht am Mittwoch und bringt dementsprechende Materialien mit. Ganz wichtig ist das, falls ihr am Mittwoch z.B. direkt Sportunterricht (s.o.) habt! Für die Klassen bzw. Schülerinnen und Schüler, die am Mittwoch einen Langtag haben, findet dieser auch direkt statt. Eine Ausnahme besteht hier nur - wie angekündigt - für die Klassen der Jahrgangsstufe 5, deren Langtage erst in der 2. Schulwoche beginnen.
Ein Beitrag mit allen weiteren Besonderheiten des ersten Schultags ist hier auf der Homepage direkt auf der Startseite verlinkt (-> "Gestaltung des 1. Schultages (Mittwoch, 29.08.2018)".
Wir wünschen Allen einen entspannten Ausklang der Sommerferien und freuen uns auf ein gut erholtes Wiedersehen am Mittwochmorgen ab 7.55 Uhr am EvB.

Einkaufen und dabei bares Geld sparen? Unmöglich? Nein, nicht wenn es nach André-Paul Widera, Yannick Wulfen und Jan-Luca Speen aus der EF geht. Mit ihrer App Quiparo und ihrer Idee haben die drei Jungs aus der EF beim Deutschen Gründerpreis mächtig abgesahnt.
Seit 2017 sammelt unser Schulcafé Deckel von Pfandflaschen für die Aktion "Deckel gegen Polio". Bei dieser Aktion geht es kurz gefasst darum, dass man gesammelte Seckel abgeben kann und mit jeweils 500 Deckeln eine Impfung gegen Kinderlähmung für bedürftige Kinder ermöglicht.
Liebe Schülerinnen und Schüler,
Wir möchten Sie herzlichst zu dem Abschlusskonzert des Musikworkshops der Musikerinnen und Musiker unserer Schule, besonders unseres Musikprofils mit dem Landespolizeiorchester NRW einladen. Im Rahmen eines Proben-Workshops werden die Ensembles des EvB mit den Musikern des Landespolizeiorchesters NRW und den Dozenten der Musikschule Wipperfürth dieses Konzert vorbereiten.
"Eastbourne, nicht 'burn'!" war neben "Where is the next Mc Donalds?" wohl das meistgenutzte Wort auf der diesjährigen Fahrt der Klasse 7. Vom 28.05 – 2.06 bekamen die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, genau das zu erleben, wofür diese Fahrt steht, nämlich spielerisch ihr erlerntes Englisch anzuwenden und in fremder Umgebung auf die Probe zu stellen.
Wem die Luft in London zu dünn oder der Pier in Brighton zu lang gewesen war, der konnte sich auf die „Seven-Sisters“-Wanderung am Letzten Tag freuen. Unter bestem englischen Wetter, war es zwar weniger ein Ausflug für schöne Fotos, als eine Wanderung im Nebel, aber dies schien keinen zu stören.
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,