Das EvB beim Köln-Marathon 2016
Der diesjährige Köln-Marathon 2016 war ein voller Erfolg für die Schülerinnen und Schüler des EvB, die mit drei Schulstaffeln am 02.10. angetreten sind. 17 Schülerinnen und Schüler (SuS) trafen sich in Köln, um sich mit ihrer Staffel (à sechs SuS) eine Marathondistanz (42, 195km) zu teilen.
Dabei machten unsere "älteren" SuS in ihrer Wettkampfklasse den 8. Platz! Sie liefen die Distanz in 03:29:05 Stunden! Herzliche Glückwünsche gehen an Lea Hentrich, Elias Guhra, der für seinen Bruder eingesprungen ist und zwei Abschnitte laufen musste, Constanze Röger, Jan Meintschel und Max Dörpinghaus. Unsere Jungen-Staffel belegte mit 03:35:00 Stunden den 21. Platz in ihrer Wettkampfklasse. Das habt ihr, Nils Bülow, Besart Gashaj, Viveko Manet, Dominik Nöhring, Ole Koska und Max Koska, richtig gut gemacht! Und schließlich noch unsere gemischte Gruppe, in der Jona Grewe, Eddy Lüers, Henrik Tupait, Louisa Kotthaus, Noah Gladbach und Emely Walder die Distanz in 03:39:54 Stunden liefen und auf dem 26. Platz landeten! Glückwunsch!
Am Ende der sehr gelungenen Veranstaltung waren alle Eltern und die begleitenden Kolleginnen und Kollegen glücklich und stolz auf die Leistungen der Schülerinnen und Schüler, die alles gegeben hatten! Ein großer Dank dafür geht besonders an Frau Wessel, Herrn Goudschal, Frau Kuhlmann, Frau Biermeyer und Herrn Koska, die die SuS begleiteten und sie sicher durch die Menschenmassen leiteten!
Insgesamt hat es viel Spaß gemacht und ich hoffe, dass wieder viele SuS im nächsten Jahr teilnehmen werden.

4 Jahre Grundschule geschafft! - Und jetzt? Die Entscheidung für eine weiterführende Schule ist nicht leicht und hängt von vielen unterschiedlichen Überlegungen ab. Das Engelbert-von-Berg Gymnasium möchte alle interessierten Eltern dabei unterstützen für ihre Kinder die bestmögliche Entscheidung zu treffen. Daher bieten wir
Teilnehmerstärkste weiterführende Schule:
Am Dienstag morgen konnten wir SUP (Stand Up Paddling), Yoga oder Functional Fitness machen. Das Stand Up Paddling erwies sich anfangs als einfach, wurde mit der Zeit jedoch anspruchsvoll. Es gab zwei Touren eine gemütliche und eine sportliche Tour. Bei der gemütlichen Tour paddelten wir entspannt durch das Gewässer: Bei der sportlichen Tour allerdings paddelten wir schneller und weiter.