Schulleben

EINLADUNG ZUR ERÖFFNUNG VON SELBSTLERNZENTRUM UND MENSA AM EVB! (Um-/Neubau)

Geschrieben von E. Seifert.

Liebe Besucher unserer Homepage, liebe Schulgemeinde,

Sie sind sicherlich schon gespannt darauf, unseren Neubau mit Selbstlernzentrum und Mensa, der am 6.9.2019 offiziell eingeweiht wird, in Augenschein nehmen zu können.

Im Anschluss an die offizielle Feier laden wir Sie und Euch ganz herzlich zur Besichtigung des Selbstlernzentrums und der Mensa

am Freitag, den 6. September von 13 bis 15 Uhr, ein.

Die Schulleitung, die Abteilungsleiter sowie einige Lehrer und Schüler stehen Ihnen in dieser Zeit gerne zur Beantwortung Ihrer Fragen zur Verfügung.

Für alle, die das EvB besuchen oder dort arbeiten, ist das EvB nicht einfach nur eine Schule. Es ist vielmehr ein Lebensraum, ein Ort, an dem man gerne Zeit verbringt - Zeit um zu lernen, aber vor allem, um sich selbst zu entwickeln. So bietet das EvB durch die Lernzeiten die Möglichkeit, gezielt an den eigenen Schwächen zu arbeiten und an den Stärken zu feilen.

Dabei verzichten wir auf Hausaufgaben, denn das was gebraucht wird, wird in den Schulalltag integriert. Dabei legen wir einen hohen Wert auf Selbstvertrauen und Selbstständigkeit. Durch die Einrichtung des neuen Selbstlernzentrums ist es u.a. möglich, sich in der Recherche und der Präsentation zu schulen. Denn Unterricht ist für uns mehr als das bloße Erlernen von Inhalten.

Wir bieten die Zeit, die man braucht, um den Anforderungen der Zukunft gerecht zu werden. Neues entdecken, mit Spaß lernen und dabei selbstbewusster und selbstorganisierter zu werden. Auch die Möglichkeit zur gemeinsamen Einnahme eines gesunden Mittagessens in der neuen Mensa gehört zum pädagogischen Gesamtkonzept.

Nutzen Sie also die Gelegenheit, unsere neuen Räumlichkeiten in Augenschein zu nehmen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Mit freundlichen Grüßen
E. Seifert (Schulleiter)

(Die Fotos zu diesem Beitrag veröffentlichen wir mit freundlicher Genehmigung von Alexia Lüers)

„Music 4 Kids“ am EvB – Erlebt vielfältige, bunte Musik 

Geschrieben von Finja Becker (EF).

„Music 4 Kids“ am EvB – Erlebt vielfältige, bunte Musik 

Das Musikprofil ist am EvB etwas ganz Besonderes und um es besser kennenzulernen, fand in den letzten Wochen die Veranstaltung „Music 4 Kids“ statt. Am 24. und 31. Oktober hatten Kinder, die die 4. Klasse der umliegenden Grundschulen besuchen, die Möglichkeit, viele verschiedene Instrumente kennenzulernen.

Nachdem die Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse, sowie Herr Schmidt und Herr Fahlenbock die Instrumente erklärt hatten, durften die Grundschüler sie selbst ausprobieren. Neben Blasinstrumenten wie Querflöte, Klarinette, Saxophon, Posaune und Trompete wurden auch das Schlagzeug und der E-Bass vorgestellt. Außerdem spielte das Orchester der Stufe 6 ein paar Stücke, damit die jungen Besucher die Instrumente auch live in Aktion sehen und hören konnten.

Organisiert wurde das Ganze in Kooperation mit der Wipperfürther Musikschule, welche die Instrumente zur Verfügung stellte. In den letzten Jahren gab es die Veranstaltung bereits in einer anderen Form für die 5. Klässler, die neu am EvB waren. Dieses Mal konnten jedoch bereits die Kinder der 4. Klasse das Angebot wahrnehmen. Für die dient es als große Erleichterung, sich später am EvB möglicherweise für ein Instrument zu entscheiden. Das Projekt „Music 4 Kids“ ist bei den Kindern auf große Begeisterung gestoßen und hat ihnen so viel Spaß bereitet, dass sie teilweise sogar zweimal teilgenommen haben.

12. Wipperfürther Stadtlauf – EvBewegt – 16. September 2016 (2)

Geschrieben von A. Erlenkötter.

Bald ist es soweit! Viele Wipperfürther und EvB-Schülerinnen und Schüler machen sich am 16. September zum Start des Stadtfestes wieder auf den Weg durch die Innenstadt.

Der vorläufige Startschuss für den diesjährigen 12. Wipperfürther Stadtlauf hat bereits am 30. August im Rahmen der Pressekonferenz und unter Anwesenheit der Hauptorganisatoren und -sponsoren in unserer Schule stattgefunden.

Auch in diesem Jahr wird die Organisation und Durchführung des Laufes durch Lehrerinnen und Lehrer sowie Schülerinnen und Schüler unserer Schule unterstützt.

Mitlaufen kann jeder der Lust hat. Wer nicht allein laufen möchte, kann sich auch für einen Staffellauf anmelden. Falls Ihr noch nicht angemeldet seid, aber noch gerne dabei sein möchtet, meldet Euch bei Euren Sportlehrerinnen und -lehrern.

Offizieller Anmeldeschluss ist der 12. September.

Weitere Informationen zu den Startzeiten sowie dem Streckenverlauf sind unter diesem Link zu finden.

 

 

Anmeldung zum Köln Marathon 2016 (Sport)

Geschrieben von Frau Rose.

In diesem Jahr möchte das Engelbert-von-Berg-Gymnasium wieder am RheinEnergie Schulmarathon in Köln teilnehmen. Der RheinEnergie Schulmarathon findet am Sonntag, den 02. Oktober 2016, statt.

Der Köln-Marathon ist eine beeindruckende, gut organisierte Sportveranstaltung, und wir möchten es unseren Schüler/innen gerne ermöglichen, an diesem Lauf teilzunehmen.

Für alle laufinteressierten Schüler/innen wird die Schule schulinterne Vorbereitungen anbieten. Außerdem sollten die Sportler/innen in den nächsten Wochen regelmäßig ein Lauftraining absolvieren. Stellvertretend für die Fachschaft Sport wird Frau Rose das Projekt begleiten und alle Teilnehmer/innen unterstützen.

 

Abgabe der Einverständniserklärung bis spätestens zum 17. Juni 2016 (Anmeldeschluss) bei Frau Rose!

 

Der folgende Text dient als Vorlage:

 

Meine Tochter/mein Sohn …………………………………………………………………………….., geb. am ……………

Klasse………………… ist an diesem Projekt interessiert und wird voraussichtlich am 02. Oktober 2016 am Köln-Marathon teilnehmen.

 

Weitere Informationen gibt es HIER.

Handball-Kreismeisterschaften der Mädchen in Marienheide

Geschrieben von Louisa Kotthaus .

Auch in diesem Jahr nahm das EvB-Gymnasium an den Kreismeisterschaften im Handball teil. Eingeladen hatte, wie auch in den Jahren zuvor, die Gesamtschule Marienheide.

Am 17. November 2015 fuhr eine 7-köpfige Mädchen-Mannschaft des Jahrgangs 2001-2004, bestehend aus Julia, Tamina, Emely, Johanna, Sina Sophie und Louisa, in Begleitung von Herrn Ebbinghaus mit dem Bus Richtung Gesamtschule. Hoch motiviert wurde das erste Spiel in Angriff genommen. Leider musste sich die EvB-Auswahl in einem spannenden Spiel gegen Wiehl mit 7:3 geschlagen geben.

Die zweite Partie sollte erfolgreicher werden. Ein Sieg gegen die Auswahl der Gesamtschule Marienheide rückte, nach gutem und engagiertem Spiel, in greifbare Nähe. Am Ende hieß es verdient 7:3 für das EvB und damit Platz zwei.

Gegen 15:30 Uhr ging es erschöpft, aber zufrieden wieder Richtung Wipperfürth. Nächstes Jahr sind wir garantiert weder mit von der Partie und holen die Kreismeisterschaft!