“Der Stadtlauf wird volljährig” - Pressekonferenz zum 18. Wipperfürther Stadtlauf

Jedes Jahr ist der Stadtlauf in Wipperfürth ein riesiges Event. Da das EvB maßgeblich an der Organisation beteiligt ist, fand am Mittwoch, den 28.08.2024 die Pressekonferenz im SLZ (Selbstlernzentrum) des EvB-Gymnasiums statt. Neben der Vorstellung der diesjährigen Sponsoren wurden auch einige Neuerungen präsentiert. Nach einer kurzen Begrüßung durch unsere Schulleiterin Frau Burger ging das Wort an Hans-Jörg Schneider, einer der Organisatoren des Stadtlaufs, der mit großen Neuigkeiten einleitete: In diesem Jahr wird es zum ersten Mal einen 10-Kilometer-Lauf geben. Außerdem ist es dank Frau Burger wieder möglich, die Siegerehrung des Stadtlaufs in der Aula des EvBs stattfinden zu lassen, anders als im vergangenen Jahr. Die Einnahmen des Benefizlaufs gehen jedes Jahr an lokale Organisationen. Diesmal werden sie aufgeteilt und kommen WippKids sowie der Jugendarbeit der Wipperfürther Musikschule zugute.
Bei der Pressekonferenz kamen auch die Sponsoren, die den Stadtlauf finanziell unterstützen, nicht zu kurz. Zu ihnen zählt auch in diesem Jahr wieder die Hans Hermann-Voss-Stiftung, die zum Beispiel die Transponder für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sowie die Bambini-T-Shirts sponsert. Diese wurden von Schülerinnen und Schülern des EvBs designt. Auch in diesem Jahr sind wieder zahlreiche regionale Firmen und Organisationen dabei, die die Wipperfürther Tradition des Stadtlaufs nicht nur finanziell, sondern auch durch Läufer(-Teams) unterstützen. Darunter die BEW, HEW, Radium, Helios Klinik, Firma Voss, AOK Oberbergischer Kreis, Kreissparkasse Köln und der Stadt-Sport-Verband mit Monika Breidenbach als Vorsitzende.
All diesen zum größten Teil lokalen Unternehmen, Stiftungen und Verbänden gilt ein großer Dank, da der Stadtlauf ohne sie nicht möglich wäre. Und so freuen wir uns mit spannenden Neuigkeiten und großer Unterstützung auf den 18. Wipperfürther Stadtlauf, bei dem auch unsere Schulleiterin Frau Burger mitlaufen wird, wie bei der Pressekonferenz verkündet wurde. Wir wünschen allen Beteiligten viel Spaß.


Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
Die Klassen 5 haben an den ersten drei Schultagen (21.08.2024 bis 23.08.2024) an allen 6 Stunden pro Tag Klassenlehrerstunden bei ihren Klassenlehrer:innen. In diesen Tagen werden die Stundenpläne (gültig ab dem 26.08.2024) und viele organisatorische Dinge besprochen, es gibt eine Schulrallye mit den Ghostbusters, ein Aktiv-Programm in der Turnhalle am Donnerstag (am 22.08. werden daher Hallenturnschuhe benötigt), ein Probeessen in der Mensa und Vieles mehr!
Die Stufen EF und Q2 haben am 1. Schultag in der 1. bis 2. Stunde Stufenversammlung in der Mensa (EF) bzw. der Aula (Q2). Dort erhaltet ihr als Schüler:innen der Stufen EF und Q2 auch eure individuellen Stundenpläne und weitere Informationen. Von der 3. bis 6. Stunde findet regulärer Unterricht nach Stundenplan statt.
Vom 22. April 2024 bis zum 10. Mai 2024 ging Frau Burger von Klasse zu Klasse und stellte sich allen SchülerInnen vor. Diese konnten Fragen stellen. Viele Fragen konnte Frau Burger direkt beantworten und die noch offenen Fragen wurden aufgeschrieben, damit diese geklärt werden können. 
Dank der professionellen Vorbereitung und Organisation der Sportlehrkräfte Herr Ebbinghaus und Herr Kersthold verlief der Wettkampftag reibungslos, sportliches Highlight war der abschließende 800-Meter-Lauf, bei dem alle Schülerinnen und Schüler noch einmal alles gaben. Am Ende des Wettkampfes erreichten 35 Teilnehmende eine Ehren- und 112 Teilnehmende eine Siegerurkunde.