Partner

Anmeldung am EvB und Einladung zum Informationsabend

Geschrieben von EvB.

Anmeldung für das Städt. Engelbert-von-Berg-Gymnasium Wipperfürth

Die Anmeldungen für die 5. Klasse werden in der Zeit von

Mittwoch, 10. Februar 2016,
bis Dienstag, 16. Februar 2016
jeweils von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr

am Städtischen Engelbert-von-Berg-Gymnasium in Wipperfürth entgegengenommen. Zum neuen Schuljahr 2016/17 startet am EvB für die 5. Klasse der Ganztagsbetrieb (näheres dazu unter www.evb-gymnasium.de – Unser Ganztag).
Weiterhin bietet unsere Schule die Möglichkeit eines bilingualen Bildungsganges an. Weitere Informationen dazu können Sie unserer Homepage www.evb-gymnasium.de entnehmen („Das EvB/A-Z" anklicken und dann im PDF-Dokument auf den Seiten 3 & 4 die Informationen zum bilingualen Unterricht aufrufen).

Bitte zur Anmeldung das Zeugnis des ersten Halbjahres mit der Empfehlung für die weiterführende Schule, den Anmeldeschein in vierfacher Ausfertigung (erhalten Sie von den Grundschulen) und das Familienstammbuch bzw. die Geburtsurkunde mitbringen.

Zur gleichen Zeit können Realschüler und Hauptschüler des 10. Schuljahres für die Stufe EF des Engelbert-von-Berg-Gymnasiums angemeldet werden. Sie benötigen ebenso das Halbjahreszeugnis und das Stammbuch zur Anmeldung.

Zur persönlichen Beratung stehen von der Schulleitung Herr Kronenberg, Herr Thiel, Frau Städing und Frau Carl in den genannten Zeiten zur Verfügung.

In den Fällen einer eingeschränkten Empfehlung für das Gymnasium lernen wir beim Beratungsgespräch auch gerne bereits die Kinder kennen. Dieses Beratungsgespräch ist Voraussetzung für die Anmeldung. Eltern von Kindern mit reiner Realschul-Empfehlung werden von den Schulleitern von Gymnasium und Realschule gemeinsam an einem gesonderten Termin beraten.

Zusätzlich zur Anmeldung bitten wir alle Eltern unserer neuen Schüler zu einem abschließenden Informationsabend am

Donnerstag, den 18. Februar 2016, 18.00 Uhr, in die Aula.

Bei dieser Gelegenheit wird Ihnen das Konzept für den Musikunterricht im Ganztag noch einmal vorgestellt (Teilnahme am regulären Musikunterricht oder Erlernen eines Blasinstrumentes).

Im Anschluss steht Ihnen ab 19.00 Uhr Herr Storp für alle evtl. noch offenen Fragen zum bilingualen Zweig in Raum 010 zur Verfügung.

Zeitraster für die DELF-Prüfungen am Samstag, 23.01.2016

Geschrieben von N. Landau.

Am kommenden Samstag finden bei uns am EvB wieder die DELF-Prüfungen in den verschiedenen Niveaustufen statt. Der untenstehenden Tabelle lässt sich der Zeitablauf für die Beteiligten entnehmen, damit jeder rechtzeitig am richtigen Ort zur Prüfung erscheinen kann.

Wir wünschen allen Beteiligten gutes Gelingen und bonne chance!

Luisa Zindler (9c) gewinnt den Wettbewerb der Wirtschaftsjunioren Oberberg

Geschrieben von T. Schmidt.

  

Vier Teilnehmer stellte das EvB beim Kreisfinale des Wettbewerbs „Wirtschaftswissen", das die Wirtschaftsjunioren Oberberg in diesem Jahr im Gebäude der Firma Rüggeberg in Marienheide durchführten. Max Kokus und Marius Müller aus der 9b sowie Leon Noack und Luisa Zindler aus der 9c haben im Politikunterricht die Testbögen so erfolgreich ausgefüllt, dass sie am 15.1. zum Kreisfinale geladen waren. Luisa Zindler setzte sich in dem starken Teilnehmerfeld – immerhin waren es die besten 7% von über 400 Teilnehmern kreisweit! – souverän an die Spitze und fährt nun im März zum Bundesfinale ins thüringische Ilmenau.
Wir gratulieren unsren Kreisfinalisten und drücken Luisa für den nächsten Wettbewerb die Daumen.

Unter diesem EXTERNEN LINK findet sich der Bericht von Oberberg aktuell zum Wettbewerb.

3.400 € Erlös bei EvB-Weihnachtsbaumtombola

Geschrieben von C. Ebbinghaus.

Bei der Weihnachtsbaumtombola am EvB sind unglaubliche 3.400 € für Flüchtlinge in Wipperfürth zusammengekommen. Frau Billstein, Vorsitzende von WippAsyl, dankte am Freitag bei der Scheckübergabe allen Schülern und Spendern für ihr Engagement! Das EvB und Frau Billstein waren von der hohen Summe positiv überrascht. Auch wenn "nur" 30 Gewinner der Tombola tatsächlich einen "EvB-Tannenbaum" in den Weihnachtstagen in ihren eigenen Wänden aufstellen konnten, hat sich das Motto "Gewinnen und Weihnachtsfreude teilen" bewahrheitet.

Wir trauern um Michael Esser

Geschrieben von der EvB-Schulleitung.

Michael Esser, bis 2010 engagierter Lehrer für Musik und Katholische Religionslehre an unserer Schule, ist Heiligabend an den Folgen seiner schweren Erkrankung gestorben.

Michael Esser hat seit 1978 bis zu seiner Pensionierung am Engelbert-von-Berg-Gymnasium gearbeitet und in dieser Zeit das musikalische Leben an unserer Schule wie kein anderer geprägt. Neben der Leitung des EvB-Chors, in dem bis heute (unter neuer Leitung) Eltern, Lehrer und Schüler regelmäßig Konzerte geben, ist vor allem die Musical-Tradition des EvB Michael Essers Werk. Er hat in zahlreichen Aufführungen jungen Menschen Bühnen- und Orchesterauftritte ermöglicht und ungezählte, immer wieder begeisterte Besucher in die Aula gelockt. Genannt seien hier u.a. Titel wie Cats, Tabaluga, Anatevka, Oliver, Grease und West Side Story sowie eine legendäre Carmina Burana.

Dieser freundliche und fröhliche Mensch hat es immer wieder geschafft, Schülerinnen und Schüler, Kolleginnen und Kollegen sowie Eltern für die Mitarbeit an anspruchsvollsten Projekten zu begeistern, die weit über den schulischen Rahmen hinaus das Wipperfürther Kulturleben bereichert haben.

Michael Esser hat die Schule immer wieder zum Klingen gebracht, das Echo wird noch lange nachhallen.