Deckel sammeln am EvB
Seit 2017 sammelt unser Schulcafé Deckel von Pfandflaschen für die Aktion "Deckel gegen Polio". Bei dieser Aktion geht es kurz gefasst darum, dass man gesammelte Seckel abgeben kann und mit jeweils 500 Deckeln eine Impfung gegen Kinderlähmung für bedürftige Kinder ermöglicht.
Diese Aktion wird auch vom EvB unterstützt. So kann man seine Deckel in einem Eimer beim Schulcafé abgeben und so etwas zur Hilfe durch die Aktion beitragen. In dem Zeitraum von 2017 bis 2018 sind bereits über 8900 Deckel zusammengekommen, die bei den Rotariern abgegeben werden konnten. Das entspricht ein Gewicht von gut 15 Kilo!
Das Schulcafe wird natürlich nicht mit dem Sammeln aufhören. Schülerinnen und Schüler die also etwas Gutes tun wollen und Ihre Pfandflasche nicht mehr brauchen, können also weiterhin ihren Deckel in den Eimer werfen und dann die Flasche am Pfandautomaten abgeben.
Für weitere Informationen zu der Aktion "Deckel gegen Polio" kann jederzeit Frau Nassenstein im Schulcafe angesprochen werden oder man schaut einfach auf der Website nach. Den Link dazu findet man HIER. (externer Link)
Liebe Schülerinnen und Schüler,
Wir möchten Sie herzlichst zu dem Abschlusskonzert des Musikworkshops der Musikerinnen und Musiker unserer Schule, besonders unseres Musikprofils mit dem Landespolizeiorchester NRW einladen. Im Rahmen eines Proben-Workshops werden die Ensembles des EvB mit den Musikern des Landespolizeiorchesters NRW und den Dozenten der Musikschule Wipperfürth dieses Konzert vorbereiten.
"Eastbourne, nicht 'burn'!" war neben "Where is the next Mc Donalds?" wohl das meistgenutzte Wort auf der diesjährigen Fahrt der Klasse 7. Vom 28.05 – 2.06 bekamen die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, genau das zu erleben, wofür diese Fahrt steht, nämlich spielerisch ihr erlerntes Englisch anzuwenden und in fremder Umgebung auf die Probe zu stellen.
Wem die Luft in London zu dünn oder der Pier in Brighton zu lang gewesen war, der konnte sich auf die „Seven-Sisters“-Wanderung am Letzten Tag freuen. Unter bestem englischen Wetter, war es zwar weniger ein Ausflug für schöne Fotos, als eine Wanderung im Nebel, aber dies schien keinen zu stören.
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,