"PETER PAN" - Der Vorverkauf hat begonnen!
 Bald ist es so weit! Peter Pan, seine (oder ihre...?) Bande von "Ungewollten", Kapitän Hacke, ihre (oder seine...?) Piratinnen-Crew, Vanya und einige andere mehr bereiten sich im Nimmerland schon etwas länger auf dieses Ereignis vor ... und jetzt endlich seid Ihr und sind Sie dazu eingeladen, bei der Aufführung des Theaterstücks "PETER PAN" dabei zu sein.
Bald ist es so weit! Peter Pan, seine (oder ihre...?) Bande von "Ungewollten", Kapitän Hacke, ihre (oder seine...?) Piratinnen-Crew, Vanya und einige andere mehr bereiten sich im Nimmerland schon etwas länger auf dieses Ereignis vor ... und jetzt endlich seid Ihr und sind Sie dazu eingeladen, bei der Aufführung des Theaterstücks "PETER PAN" dabei zu sein.
Also ab sofort: Karten besorgen, vorfreuen und mitfiebern!
In gut zwei Wochen führt die Theater-AG des Engelbert-von-Berg-Gymnasiums das etwas andere Theaterstück "PETER PAN" von Samuel Horn auf. Die extra für unsere Schule verfasste Tragödienfassung der bekannten Geschichte von J. M. Barrie wird am Freitag, den 31.01. (Premiere) und am Samstag, den 01.02., aufgeführt.
Die Aula-Bühne wird zum Nimmerland und neben über zwanzig Schülerinnen und Schülern der Stufen 9 bis Q2 ist auch die Chor-AG der Stufe 9 und Kaja Grewe (EvB-Abi '18) an den Theaterabenden beteiligt. Die Proben wurden von Frau Stierhofer, Herrn Schmidt und Samuel Horn (EvB-Abi '99) geleitet. Musikalische Unterstützung leistete auch bei diesem Projekt Herr Peuler.
FR 31.01. & SA 01.02.
Beginn an beiden Tagen: 19.00 Uhr, Einlass jeweils ab 18.30 Uhr
Ab Donnerstag läuft der Vorverkauf
im EvB-Sekretariat und in der Wipperfürther Buchhandlung CoLibri.
Eintritt:
5 € für ermäßigte Karten, 7 € ohne Ermäßigung.
Besonderes Angebot: "4er - Familienkarte" (2 reguläre Tickets & 2 ermäßigte Tickets): 20 €
Wer jetzt noch mehr über den Inhalt und den Hintergrund des Stückes erfahren möchte, klickt HIER oder oben auf das Plakat (Vorsicht, Spoiler!). Alle anderen lassen sich Ende des Monats überraschen...
 
 


 
  
 
  Noch vor den Weihnachtsferien bot sich dem Kunst Leistungskurs im Rahmen einer Exkursion in das Max Ernst Museum die Möglichkeit anhand einer professionellen Führung den bedeutenden deutschen Künstler und seine sehr verschiedenen Arbeitsweisen und Techniken im Original zu betrachten, zu besprechen und zu bewundern.
Noch vor den Weihnachtsferien bot sich dem Kunst Leistungskurs im Rahmen einer Exkursion in das Max Ernst Museum die Möglichkeit anhand einer professionellen Führung den bedeutenden deutschen Künstler und seine sehr verschiedenen Arbeitsweisen und Techniken im Original zu betrachten, zu besprechen und zu bewundern.






 Im Folgenden sind einige Informationen zu dem neuen EvB-Projekt Erasmus+ zusammengestellt, damit man sich einen ersten Überblick über das Angebot und die geplante Schwerpunktsetzung machen kann. Weitere Informationen werden in der nächsten Zeit folgen.
Im Folgenden sind einige Informationen zu dem neuen EvB-Projekt Erasmus+ zusammengestellt, damit man sich einen ersten Überblick über das Angebot und die geplante Schwerpunktsetzung machen kann. Weitere Informationen werden in der nächsten Zeit folgen. - Austauschschule in Spanien: IES Juan de la Cireva y Cordomiu, Totana (in der Nähe von Alicante) - Koordinationsschule
- Austauschschule in Spanien: IES Juan de la Cireva y Cordomiu, Totana (in der Nähe von Alicante) - Koordinationsschule Bereits laufende Erasmusprojekte am EvB
Bereits laufende Erasmusprojekte am EvB