!!! UPDATE (2) - Gestaltung des ersten Schultages (Mi., 29.08.2018)
 ÄNDERUNG DES ABLAUFS: Die Jahrgangsstufen 5, EF und Q1 versammeln sich direkt um 7.55h in der Aula. Die Klassen 6-9 gehen zunächst in ihren Klassenraum und werden von ihren Klassenlehrern zur Begrüßung des neuen Schulleiters in die Aula geführt.
ÄNDERUNG DES ABLAUFS: Die Jahrgangsstufen 5, EF und Q1 versammeln sich direkt um 7.55h in der Aula. Die Klassen 6-9 gehen zunächst in ihren Klassenraum und werden von ihren Klassenlehrern zur Begrüßung des neuen Schulleiters in die Aula geführt. 
Klassen 5
1.- 4. Std. Ordinariatsstunde
5.+ 6. Std. Unterricht laut Plan. Der Unterricht für die Jgst. 5 endet in der ersten Schulwoche nach der 6. Std., ab der zweiten Schulwoche wird dann der Unter-richt laut Stundenplan inkl. Langtage erteilt.
Information zur Lage der Langtage (ab 2. Schulwoche):
5a, 5c: Unterricht im Langtag (Schulschluss: 15.55h) jeweils am Montag und Donnerstag, AG-Langtag am Mittwoch (Schulschluss 15.55h)
5b : Unterricht im Langtag (Schulschluss: 15.55h) jeweils am Dienstag und Donnerstag, AG-Langtag am Mittwoch (Schulschluss 15.55h)
Klassen 6–9
1./2. Std. Ordinariatsstunde (Stundenpläne, Klassenlisten, Fahrkarten, Bü-cher)
ab 3. Std. Unterricht laut Plan (inkl. Langtag)
Information zur Lage der Langtage (ab sofort):
6a, 6b, 6c: Unterricht im Langtag (Schulschluss: 15.55h) jeweils am Montag und Dienstag, AG-Langtag am Donnerstag (Schulschluss 15.55h) (bitte Änderung beachten)
7a, 7b: Unterricht im Langtag (Schulschluss: 15.55h) jeweils am Montag und Mittwoch, AG-Langtag am Donnerstag (Schulschluss 15.55h) (bitte Änderung beachten)
Jgst. EF:
1./2. Std. Informationsveranstaltung in der Aula.
ab 3. Std. Unterricht laut Plan (inkl. Langtag)
Jgst. Q1:
1./2. Std. Informationsveranstaltung in der Gymnastikhalle
ab 3. Std. Unterricht laut Plan (inkl. Langtag)
Jgst. Q2:
ab 3. Std. Ausgabe der Stundenpläne und weitere Informationen in der Aula; Stufenversammlung
ab 4. Std. Unterricht laut Plan (inkl. Langtag)
(Seifert)
Schulleiter
 
 


 
  
 
 
 Einkaufen und dabei bares Geld sparen? Unmöglich? Nein, nicht wenn es nach André-Paul Widera, Yannick Wulfen und Jan-Luca Speen aus der EF geht. Mit ihrer App Quiparo und ihrer Idee haben die drei Jungs aus der EF beim Deutschen Gründerpreis mächtig abgesahnt.
Einkaufen und dabei bares Geld sparen? Unmöglich? Nein, nicht wenn es nach André-Paul Widera, Yannick Wulfen und Jan-Luca Speen aus der EF geht. Mit ihrer App Quiparo und ihrer Idee haben die drei Jungs aus der EF beim Deutschen Gründerpreis mächtig abgesahnt.