Einblick in den Schulalltag: Hospitationstag für interessierte Realschüler*innen
Am 01.02.2024 hatten 10. Klässler*innen der Realschulen Hückeswagen und Wipperfürth die Möglichkeit einen Tag am EvB zu verbringen.
Die Begrüßung fand in der ersten Stunde durch den Oberstufenkoordinator Herrn Schnober statt, der die Schüler*innen anschließend in den Unterricht brachte. Die Fächer konnten im Voraus gewählt werden, so dass jede*r die Möglichkeit hatte, den Unterricht zu besuchen, der sie interessiert, oder den sie vielleicht als Unterrichtsfach noch nicht kennen. Besucht wurden von der 1. -6. Stunde – mit Ausnahme der 5. Stunde – Kurse der Q1, unter anderem der SoWi LK (Gz), ein Bio-Kurs (Bmr), ein Deutsch-Kurs (Gz), der Französisch-Kurs (Lnd) und ein Sport-Kurs (Bie).
In der 5. Stunde trafen die Realschüler*innen sich mit ehemaligen Realschülerinnen unserer Schule und Vertreter*innen der SV im Schulcafe, welches zudem Getränke, Donuts, Obstsalat und Brezeln zur Verfügung stellte. So entstand ein interessanter und hilfreicher Austausch zwischen Gleichaltrigen. Und Schüler*innen, die ab nächstem Schuljahr das EvB besuchen möchten, konnten sowohl einen Anmeldetermin vereinbaren als auch eine ihrer zukünftigen Stufenleiter Frau Auer kennenlernen.
Für Herrn Schnober und auch alle anderen beteiligten war es ein gelungener Tag und wir freuen uns einige bald schon wieder am EvB begrüßen zu können.
Die Tage religiöser Orientierung in der Jugendbildungsstätte am Altenberger Dom fanden vom 31.01 bis zum 02.02 statt und waren für uns nicht nur lehrreich, sondern auch äußerst inspirierend und bereichernd. Inmitten der historischen Kulisse dieses ehrwürdigen Ortes haben wir uns in intensiven Diskussionen über unsere persönlich gewählten Themen vertieft. Unsere Treffen fanden in zwei Einheiten täglich statt, fernab von der klassischen Lehrer-Schüler-Dynamik.

