Vorfreude auf Gegenbesuch der Shanghai Tianyuan Senior Highschool am EvB
Der Schulpartnerschaftsaustausch zwischen dem E.v.B.-Gymnasium und der Shanghai Senior Highschool ist zu einer lebendigen Tradition geworden. Zum vierten Mal werden Schüler und Lehrer aus Shanghai uns im Bergischen Land besuchen. Der Besuch aus China findet vom 2. bis 7. Juli statt. Es nehmen 26 SchülerInnen und 3 Lehrer der Shanghai Tianyuan Senior Highschool daran teil.
Die Besucher aus Shanghai werden von einige Familien von SchülerInnen unserer Chinesisch-AGs (z.T. werden auch SchülerInnen des Paul-Klee Gymnasiums Overath, des Gymnasiums Odenthal und des Gymnasiums Lindlar am diesjährigen Schulpartnerschaftsgegenbesuch in Wipperfürth teilnehmen) aufgenommen und für die Dauer des Aufenthalts unentgeltlich untergebracht und versorgt.
Das Gegenbesuchsprogramm beinhaltet eine offizielle Empfangszeremonie im Engelbert-von-Berg-Gymnasium sowie einen Empfang der deutsch-chinesische Freundschaftsdelegation durch den Oberbürgermeister im Wipperfürther Rathaus, eine Seilbahnfahrt über den Rhein sowie den Besuch des Kölner und Altenberger Doms und vieles andere mehr... Im Anschluss unternimmt die chinesische Partnerschul-Delegation vom 7. bis zum 12. Juli eine Westeuropa-Reise (Holland, Belgien, Frankreich), bevor sie dann von Paris aus wieder nach Shanghai zurück fliegt.
Auch dieses Jahr fand wieder jede Woche dienstags die Cambridge AG statt, für die sich zu Beginn des Schuljahres erfreulich viele Schülerinnen und Schüler aus der EF, und Smilla Lieth aus der Q1, interessierten. So kam man regelmäßig zusammen, um sich von Herrn Mombauer mit Englischaufgaben zum „Writing“, „Reading“, „Listening“, „Speaking“ und dem von allen Kandidaten gefürchteten „Use of English“ versorgen zu lassen...
die
Die internationale Hochschule Bad Honnef (IUBH) verlieh am vergangenen Donnerstag, 15.05.2014, den jährlich vergebenen "Abi Event Award" an den Abschlussjahrgang des EvB-Gymnasiums. Die mit einem Scheck über 2000€ verbundene Auszeichnung honoriert besonders professionelle, zeitgemäße und originelle Konzepte für Abitur-Abschlussfeierlichkeiten. Dies spiegelt sich auch in der Urteilsbegründung der dreiköpfigen Expertenjury wider, die die Abiturienten des EvBs für ihr außergewöhnliche Professionalität und Kreativität lobte. Insbesondere die Finanzierung durch den äußerst erfolgreichen Kultursplitterabend, duch die regelmäßige Bewirtung des
Ströppchens aber auch das zeitgemäße und an die US-amerikanische Fernsehserie "How I met your mother" angelehnte Abi-Motto "it's gonnABI legendary" fanden hier Beachtung.