Informationen zum 1. Schultag (Mi. 18.08.2021)
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
ich hoffe, Sie hatten schöne und erholsame Ferien und blieben von Krankheit und den Auswirkungen der Flutkatastrophe verschont. Hier finden Sie einige Grundinformationen zum neuen Schuljahr, wie die Gestaltung des ersten Schultages am 18. August, die Termine für die schulfreien Tage und die anstehenden Klassenpflegschaftssitzungen.
Am ersten Schultag werden alle Schülerinnen und Schüler in der ersten Stunde bzgl. Corona getestet. Sollte Ihr Kind bereits gegen Corona geimpft oder von Corona genesen sein, bitte ich Sie, der beaufsichtigenden Lehrkraft einen entsprechenden Nachweis vorzulegen, da dann keine Testung durchgeführt werden muss.
Nachdem heute die STIKO (Ständige Impfkommission) die Impfempfehlung auch auf 12–17-jährige ausgeweitet hat, konnten wir für den 06.09.2021 das Impfmobil an die Schule holen. In der Zeit von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr kann sich Ihr Kind auch hier am EvB impfen lassen. Weitere Informationen folgen in den nächsten Tagen.
Ich wünsche uns allen ein erfolgreiches Schuljahr und die nötige Portion Gelassenheit, um die anstehenden Herausforderungen weiterhin meistern zu können.
Herzliche Grüße
Erhard Seifert
Gestaltung des 1. Schultages: Mittwoch, 18. August 2021
Klassen 5:
1.- 4. Std. Ordinariatsstunden
5.+ 6. Std. Unterricht laut Stundenplan.
Klassen 6–9:
1./2. Std. Ordinariatsstunden (Stundenpläne, Klassenlisten, Fahrkarten, Bücher)
ab 3. Std. Unterricht laut Stundenplan.
Der Unterricht für die Jahrgangsstufen 5 bis 9 endet in der ersten Schulwoche um 13:05 Uhr.
Jgst. EF:
1./2. Std. Informationsveranstaltung in der Aula.
ab 3. Std. Unterricht laut Plan (inkl. Langtag)
Jgst. Q1:
1./2. Std. Informationsveranstaltung in der Mensa.
ab 3. Std. Unterricht laut Plan (inkl. Langtag)
Jgst. Q2:
1/2. Std. Ausgabe der Stundenpläne und weitere Informationen in der Doppelturnhalle; Stufenversammlung.
ab 3. Std. Unterricht laut Plan (inkl. Langtag)
Langtage der Sekundarstufe I ab der zweiten Schulwoche:
Jahrgang 5: Mo: AG-Tag , Di und Mi: Nachmittagsunterricht
Jahrgang 6: Mo: Sport-AG, Di und Mi: Nachmittagsunterricht, Do: MINT-AG
Jahrgang 7: Mo und Do: Nachmittagsunterricht, Mi: AG-Tag
Jahrgang 8: Mo und Do: Nachmittagsunterricht, Mi: AG-Tag
Jahrgang 9: Mo und Di: Nachmittagsunterricht, Mi: AG-Tag






Auch dieses Jahr nahm unsere Schule, trotz Corona, mit einem Team am Robocup Roboterwettbewerb teil. Im letzten Jahr belegte das Team "πthon πraten" (Python Piraten), bestehend aus den EF-Schülern Lukas Krämer und Jan-Niklas Freund, bereits den zweiten Platz in der regionalen Qualifikation für die deutsche Meisterschaft 2020. Der Roboter muss in diesem Wettbewerb einen Parkour, bestehend aus dem Verfolgen einer Linie, dem Ausweichen von Hindernissen, und dem bildlichen Retten von "Opfern", absolvieren. Die Meisterschaft konnte im letzen Jahr leider aufgrund der Pandemie nicht stattfinden.
Ohne Vorwarnung erreichte uns aber im Mai 2021 die Nachricht, dass der diesjährige Wettbewerb virtuell stattfinden soll. Dafür mussten die Teams ein Video ihres Roboters einsenden, welches dann von einer Jury bewertet wurde. Die Überraschung war groß, als das Team von Lukas und Jan-Niklas sich nicht, wie zuerst angenommen, für die deutsche Meisterschaft, sondern als eines von nur zwei deutschen Teams direkt für die Weltmeisterschaft qualifiziert hatte.
Aktuelles: Unterrichtsschluss nach der 5. Stunde am 18.6.2021 (Hitzefrei)