Spitzenmathematiker:innen vom EvB-Gymnasium 2022

Geschrieben von Tobias Schmidt am .

Spitzenmathematiker:innen vom EvB-Gymnasium

So sehen Sieger:innen aus!

Theresa Pütz (5b), Jelle Neumann (6b), Yasmin Uyar (6c), Marlene Kuckenberg, Malte Pier (beide 7a), Nora Eibach (7b) und Meike Bosbach (9a) haben die Zwischenrunde des bundesweiten Mathematikwettbewerbs „PANGEA“ erreicht. Die sieben Schüler:innen des EvB haben gezeigt, dass sie knifflige Aufgaben bewältigen können und zu den besten Denkern Ihres Jahrgangs in NRW gehören. Das EvB ist stolz auf seine Spitzenmathematiker:innen!

Jetzt geht es in die Zwischenrunde, die das Tor zum Bundesfinale ist. Das EvB drückt allen die Daumen und hofft, dass es bald eine(n) Nachfolger:in für den EvB-Schüler Akay Eski gibt, der das Bundesfinale vor drei Jahren erreichte.

Verschiebung des Elternsprechtags auf Freitag, den 6. Mai 2022

Geschrieben von Tobias Schmidt am .

Verschiebung des Elternsprechtags auf Freitag, den 6. Mai 2022

Die Nachricht vom Tod Harry Cremers hat viele von uns kurz vor den Ferien sehr mitgenommen und begleitet uns auch seitdem.

Während der Osterferien erreichte uns die Traueranzeige, in der die Trauerfeier für Freitag, den 29. April 2022, ab 14 Uhr in Bergisch Gladbach angekündigt wird. Für diesen Tag war auch unser Elternsprechtag angesetzt, den wir allerdings verschieben, um möglichst vielen ehemaligen Kolleginnen und Kollegen von Harry Cremer die Teilnahme an der Trauerfeier zu ermöglichen.

Dies bedeutet, dass wir unseren Elternsprechtag um eine Woche - also auf Freitag, den 06.05.2022 - verschieben.

Wir entschuldigen uns für die hierdurch entstehenden Umstände und bitten um Ihr Verständnis.

 

EvB-Team erfolgreich bei den RoboCup GERMAN OPEN 2022

Geschrieben von Tobias Schmidt am .

EvB-Team erfolgreich bei den RoboCup GERMAN OPEN 2022 –
Von der Deutschen Meisterschaft in Kassel zur Europameisterschaft in Portugal

Unser RoboCup-Team hat bei den Deutschen Meisterschaften einen sehr starken 3. Platz geholt und sich damit für die Europameisterschaften in Portugal qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch an Lukas Krämer, Sven Saeger und Jan-Niklas Freund (v.l.n.r.) zu dieser beeindruckenden Leistung!

HIER ist ein Bericht über die RoboCup German Open in Kassel zu finden, den die drei für unsere Schulhomepage verfasst haben.

Und das Klicken auf DIESEN LINK führt zu einer Bildergalerie mit Fotos des Wettbewerbs in Kassel!

Die ersten Schüler aus der Ukraine beginnen ihren Unterricht am EvB-Gymnasium

Geschrieben von Tobias Schmidt am .

Die ersten Schüler aus der Ukraine beginnen ihren Unterricht am EvB-Gymnasium

Am heutigen Montag, dem 25. April 2022 haben zwei Schüler aus Kiew in der Ukraine an ihren ersten Unterrichtsstunden am EvB-Gymnasium teilgenommen. Sie besuchen die Stufen 6 bzw. 9 und sind dort sehr freundlich von ihren Mitschülerinnen und Mitschülern aufgenommen worden. In den nächsten Tagen und Wochen erwarten wir noch weitere Kinder und Jugendliche, die aufgrund ihrer Flucht vor dem Krieg ihren schulischen Weg an unserer Schule fortsetzen werden. Wir freuen uns darüber, hierdurch aktiv daran mitwirken zu können, die Geflüchteten auf ihrem aktuellen Weg unterstützen und begleiten zu können. 

Herzlich Willkommen!

P.S.: In den nächsten Tagen folgen noch weitere Informationen zu unserem Aktionstag für den Frieden und der Spendenaktion, die wir vor den Ferien mit unserem Sponsorenlauf durchgeführt haben.  

Im Gedenken an Harry Cremer

Geschrieben von Tobias Schmidt am .

Im Gedenken an Harry Cremer 

Das gesamte Engelbert-von-Berg-Gymnasium trauert um unseren ehemaligen Kollegen, Lehrer und Freund, Harry Cremer, der insgesamt 36 Jahre mit besonderem Einsatz das Leben an unserer Schule und im Bergischen Land mitgestaltet und geprägt hat. Wir werden Harry, seine Kreativität, seine Lebensfreude, seine Energie und seinen Einsatz für unsere Schule und alle Schülerinnen und Schüler nicht vergessen und in würdiger Erinnerung behalten.

Harry Cremer hat in seiner Zeit an unserer Schule in vielen Bereichen einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen, wir erinnern uns an viele lebendige SV-Seminare in der Theodor-Heuss-Akademie, an seine fundierten und innovativen Beiträge in den Lehrer- und Schulkonferenzen, seine unvergleichliche Art als Klassenlehrer sowie seine zahlreichen Auftritte auf unserer Aula-Bühne in den unterschiedlichsten Rollen. Sein Einsatz für sein Programm „Brücken ins Studium/Brücken in die Zukunft“, das im Nachgang landesweit Schule gemacht hat, sein politisches Engagement im Großen wie im Kleinen und seine Fähigkeit, aus jeder alltäglichen Situation ein Ereignis zu machen, werden allen, die ihn erlebt haben, immer in Erinnerung bleiben.

Alles Gute Harry, du warst „sensationell“!

Harry Cremer war von 1981 bis 2017 als Lehrer für Deutsch und Sozialwissenschaften am EvB-Gymnasium tätig und ist im April 2022 im Alter von 70 Jahren verstorben. Unsere Gedanken sind bei seiner Frau Irmgard Nieswandt-Cremer und seinen Töchtern Janna und Teresa.