Schulleben

Verleihung der DELF-Diplome 2020

Geschrieben von Sven Saeger.

Nach der Auszeichnung unserer Schule und vieler EvB-Schülerinnen und Schüler mit dem Cambridge-Zertifikat für ihre Englisch-Kenntnisse folgte in der letzten Woche die Verleihung weiterer Auszeichnungen am EvB. Frau Landau freute sich gemeinsam mit Herrn Seifert darüber, die Sprachzertifikate an die erfolgreichen Teilnehmer der DELF-AG zu überreichen. Das Diplom (DELF steht für Diplôme d’Études en Langue Française) weist hierbei den individuellen Kenntnisstand jeder und jedes Einzelnen in der französischen Sprache aus.

Im Ergebnis gehe es allerdings nicht nur darum, dem Abiturzeugnis ein weiteres Diplom hinzuzufügen. Die Urkunde dokumentiere zugleich, dass man die Teilnahme an einer Prüfung außerhalb der vertrauten Schulmauern nicht scheut - eine Erfahrung, die Viele erst viel zu spät im Leben machen. 

 

   

Infoabend am Mi (30.09.2020) für Eltern und Schüler*innen anderer Schulformen

Geschrieben von T. Schnober.

Der für Mittwoch, den 30.09.2020, angekündigte Informationsabend (19.30h, Mensa im "roten Neubau") richtet sich an Eltern sowie Schülerinnen und Schüler "anderer" Schulformen. Die Veranstaltung betrifft somit beispielsweise Realschülerinnen und Realschüler, die sich nach erfolgreichem Abschluss der Stufe 10 über einen Wechsel an das Engelbert-von-Berg-Gymnasium informieren möchten.

Die Eltern sowie Schülerinnen und Schüler der aktuellen Stufe 9 unserer Schule werden zu einem späteren Zeitpunkt über die Oberstufenlaufbahn informiert, zu dem wir dann gesondert einladen werden.

EvB auch 2020 erneut als MINT-freundliche Schule geehrt

Geschrieben von Tobias Schmidt.

MINT Zertifikat

Bereits zum dritten Mal in Folge ist unsere Schule nach den Jahren 2014 und 2017 auch dieses Jahr wieder als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet worden.

Die Initiative MINT Zukunft schaffen! steht unter der Schirmherrschaft unserer Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und verleiht die Ehrung MINT-freundliche Schule an Schulen, bei denen die Bereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik einen besonderen Stellenwert haben.

Dieses Jahr fand die Ehrung erstmals online per Videokonferenz statt.

Weitere Informationen zum MINT-Profil unserer Schule finden sich HIER.

Verleihung der Cambridge Zertifikate

Geschrieben von M. Mombauer.

Auch im vergangenen Schuljahr fand wieder jede Woche donnerstags die Cambridge AG statt, für die sich Schülerinnen aus den Jahrgangsstufen EF, Q1 und Q2 interessierten.

So kam man regelmäßig zusammen, um sich von Herrn Mombauer mit Englischaufgaben zum „Writing“, „Reading“, „Listening“, „Speaking“ und dem von allen Kandidaten gefürchteten „Use of English“ versorgen zu lassen.

Im März legten dann 3 Schüler die FCE-Prüfung, das First Certificate of English, ab und weitere 7 versuchten sich am CAE (Certificate of Advanced English).
Der Lockdown konnte die schriftlichen Prüfungen nicht verhindern, aber die mündlichen Prüfungen fanden wegen Corona erst Ende Juni statt. Daher kamen die Zertifikate erst im August an die Schule. Cambridge-Zertifikate verlieren nie ihre Gültigkeit und sind eine durchaus nützliche Zusatzqualifikation, die man für Praktika, Uni-Bewerbungen oder Auslandsaufenthalte gut nutzen kann. Dies hob auch Herr Seifert hervor, der den SchülerInnen persönlich gratulierte und ihren Einsatz und die Bereitschaft eine Zusatzqualifikation zu machen, lobte.

Nicht im Bild sind die 5 KandidatInnen, die im Juni bereits mit erfolgreich bestandenen Abitur das EvB verlassen haben.