Schulleben

Q2 SoWi-LK setzt sich mit der Fussball-WM auseinander - du auch?

Geschrieben von Tobias Schmidt.

Q2 SoWi-LK setzt sich mit der Fussball-WM auseinander - du auch?

Die Fußball-Weltmeisterschaft läuft seit einigen Tagen in Katar und auch auf vielen Bildschirmen weltweit. Allerdings wird das Sportereignis in diesem Jahr mehr als je zuvor von verschiedenen Diskussionen begleitet, die wenig mit Aufstellungen, Torchancen und Abseits zu tun haben. Im Mittelpunkt stehen eher Fragen nach Menschenrechten vor Ort und auf Kapitänsbinden, eigenen moralischen Überzeugungen und den Arbeitsbedingungen im Gastgeberland.

"Darf man Fußball gucken?" betitelt die BLZ einen Artikel über das Ergebnis der Recherchen unseres Q2-SoWi LKs, in dem sich die Schüler:innen mit den Bedingungen der Vergabe der WM durch die FIFA, den Arbeitsbedingungen beim Bau der Stadien und dem Stellenwert der Frauen- bzw. Menschenrechte auseinandergesetzt haben. Das Ergebnis der Recherchen ist eine Sammlung von Informationen und  weiteren Fragen in Form von "Tests", mit denen sich jede:r ein eigenes Bild von den Umständen der Weltmeisterschaft 2022 machen kann. Wer Interesse an den Hintergründen des Großereignisses jenseits der 90 Minuten auf dem Platz hat und wer sich mit den Realitäten jenseits der Fehlpass-Statistiken auseinander setzen möchte, hat hier die Gelegenheit, dies zu tun.

WM in Qatar - Smash or Pass? fragt der Q2 SoWi-LK. Wer sich traut, die eigene Haltung nochmal weiter zu hinterfragen klickt HIER auf diesen Link. Wir wünschen viel Vergnügen bei der Auseinandersetzung!

 

DOWNLOAD der Informationen zum Elternsprechtag (Tabelle)

Geschrieben von Tobias Schmidt.

Durch einen Klick HIER kann das Formular mit den Informationen zur Anwesenheit der Lehrerinnen und Lehrer am Elternsprechtag heruntergeladen werden. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 erhalten das Formular mit einer Empfangsbestätigung in Papierform. Ab Stufe 6 stellen wir die Informationen digital zur Verfügung.

Wir freuen uns auf viele konstruktive Gespräche am Freitag, den 18.11.2022 im Engelbert-von-Berg-Gymnasium!

 

Lehrerkonferenz am 22.11.2022

Geschrieben von Vincent Hisserich.

Logo des EvB-Gymnasiums Wipperfürth

Sehr geehrte Eltern,

hiermit möchte ich Sie daran erinnern, dass am 22.11.2022 ab 14 Uhr eine Lehrerkonferenz stattfindet. Aus diesem Grund endet der Unterricht für alle Jahrgangsstufen bereits um 13.05 Uhr.

Mit freundlichen Grüßen
Erhard Seifert

Download des Programms zum Tag der offenen Tür 2022

Geschrieben von Tobias Schmidt.

Liebe Besucherinnen und Besucher unseres Tages der offenen Tür!

Um Ihnen und Euch einen besseren Überblick für den Besuch des EvB-Gymnasiums zu verschaffen, stellen wir HIER ein PDF mit den wichtigsten Informationen zu den verschiedenen Angeboten am Samstag zur Verfügung!

In der Zeit von 9 - 15 Uhr ist das Schulgelände geöffnet und die Ergebnisse der Projektwoche werden vorgestellt - hierbei gibt es natürlich an vielen Stellen auch Mitmachangebote und die Gelegenheit zu persönlichen Gesprächen mit Schüler:innen, Eltern und Lehrer:innen. Die Schulpflegschaft, der Förderverein und unser Schulcafé heißen alle Besucher:innen in der Pausenhalle willkommen. 

In unserem roten Gebäude (Mensa/SLZ) bieten wir Begrüßungsveranstaltungen durch die Schulleitung und unserer Schulpflegschaftsvorsitzende Frau Hager an. Diese beginnen jeweils um 9.30 Uhr, 11.00 Uhr, 12.30 Uhr und 14.00 Uhr. Im Anschluss starten von dort aus auch unsere Führungen für Eltern und Kinder, wenn Sie unsere Schule auf diesem Weg kennenlernen möchten. Hierbei gibt es in den Gruppen selbstverständlich auch die Gelegenheit Fragen zu stellen und eine Orientierung zu erhalten. 

Wir freuen uns auf alle Besucher:innen an diesem Wochenende!

P.S.: Der Parkplatz unterhalb des Inovana ("Schotterplatz") ist aktuell leider nicht regulär befahrbar - nutzen Sie nach Möglichkeit Alternativen im Umfeld des EvB bzw. der Ohler Wiesen.

(Das Programm kann auch durch Anklicken der obenstehenden Tabelle heruntergeladen werden.)