Das EVB stellt sich vor – Tag der offenen Tür 2025

Geschrieben von Jonas Marenbach.

Am Tag der offenen Tür präsentierte sich das Engelbert-von-Berg-Gymnasium mit einem breit gefächerten Programm, das zahlreichen Viertklässlerinnen und Viertklässlern sowie ihren Familien einen lebendigen Einblick in den Schulalltag bot.
Der Tag begann mit einer Begrüßung in der Mensa, musikalisch begleitet von der EVBand. Anschließend konnten die Gäste das Gebäude eigenständig erkunden oder an den geführten Rundgängen durch Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler teilnehmen.
An verschiedenen Stationen wurden die Arbeit der Fachschaften und AGs sowie Projekte wie der „Frei Day“ vorgestellt. Lehrende und Lernende beantworteten Fragen, erklärten Unterrichtsinhalte und informierten über besondere Angebote. In der Aula wurde im Rahmen der „Bühne der magischen Worte“ das Theaterstück Die Schule der magischen Tiere nach Margit Auer aufgeführt. Die Präsentation bot einen Einblick in die Theaterarbeit und zeigte beispielhaft die Arbeit der Theater-AG am EVB. Ergänzend nahmen die Viertklässlerinnen und Viertklässler an Workshops aus den Bereichen Technik, Musik und Kunst teil. Dort konnten sie selbst aktiv werden und später sogar bei einer eigenen kleinen Präsentation mitwirken. Auch die Schülervertretung und der Förderverein stellten sich mit Informationsständen vor und präsentierten aktuelle Projekte sowie Möglichkeiten der Beteiligung. Viele Kinder nutzten die Gelegenheit, mit Mitgliedern der Schulgemeinschaft ins Gespräch zu kommen und die Arbeits- und Lernatmosphäre vor Ort kennenzulernen. Insgesamt vermittelte der Tag ein strukturiertes, abwechslungsreiches und authentisches Bild vom EVB.