EvB-aktuell I

EvB-aktuell II

EvB-aktuell III

EvB-aktuell IV

Architektur und Pädagogik in Siegen

am .

In der Woche vom 2.5 bis zum 6.5.11 habe ich mir die Uni Siegen angesehen. Ich wollte Architektur studieren, da dies ein Kinderwunsch ist und auch in mein Interessengebiet fällt. Vorab wurde mir von der Uni, mit ein paar Umständen (falsche Übermittlung von e-Mail-Adresse etc.), mitgeteilt, dass ich mich um 8:30 Uhr mit meinen zwei Mitschülern für ein Vorgespräch bei der Zentralen Studienberatung (zsb) einfinden sollte.

Die Orientierung war kein Problem, bis man uns sagte, dass wir im falschen Gebäude seien. Es gibt drei Campus, zwischen denen man zu Fuß wechseln kann. Ein weiterer Campus (für Mathe und Physik) liegt 15 Minuten mit einem Pendelbus entfernt. Nach dem Vorgespräch, in welchen wir über allgemeine Studiengänge aufgeklärt wurden, folgte eine Campusführung. In der Mensa gibt es von 11-15 Uhr warmes Essen. Die Mensa ist die drittbeste Deutschlands und echt empfehlenswert.

Nachmittags in der Studienberatung, wurde mir nach Eingehen auf meine Fähigkeiten empfohlen, auch den Weg des Pädagogen oder der sozialen Arbeit einzuschlagen, da es für Architekten keine guten Berufsaussichten gibt. Leider erst am nächsten Tag konnten wir uns mithilfe der Homepage www.uni-siegen.de unter Anleitung eines Studenten unseren Stundenplan zusammenstellen. Danach bin ich in eine Vorlesung über Baustoffe gegangen. In den meisten Veranstaltungen besteht keine Anwesenheitspflicht und dem Dozenten ist es egal, was die Studenten machen. Viele spielen an Laptops oder reden. Man kann später kommen oder auch früher gehen. Die Bibliotheksführung am Nachmittag war leider sehr darauf ausgelegt, dass man noch nie in einer Bibliothek war und auch gerade angefangen hat in Siegen zu studieren, somit war sie sehr langwierig und führte zu keinem Ergebnis.

An den nächsten Tagen besuchte ich weitere Veranstaltungen, wie „Chronisch kranke Kinder“ (Pädagogik), „Probleme im Unterricht in Schulen“ (Pädagogik), „Baukonstruktion“ (Architektur) etc. Alle Veranstaltungen waren echt super und ich habe mich oft gewundert, dass ich alles verstehen und nachvollziehen konnte. Abgesehen von „Baugeschichte“ (Architektur), was überaus langweilig ist, würde ich den Stundenplan wahrscheinlich genauso noch einmal belegen. In dem abschließenden Fazit-Gespräch am Freitagmorgen haben wir zu dritt unsere Kritik mitgeteilt, wie z.B. ein zu langwieriger Organisationsaufwand, und hoffen, dass sie beherzigt wird und es den nächsten Schnupperstudis noch besser gehen wird als uns.

Für mich persönlich haben sich neue Perspektiven neben dem Architektur-Studium ergeben über die ich mich weiter informieren werde und die ich vielleicht auch umsetzen werde. Zur Uni ist zu sagen, dass sie viel persönlicher als große Unis wie Köln usw. ist und daher einen leichteren Kontakt sowohl zu Mitstudenten aber auch zu den Professoren bietet, wenn man zum Beispiel Probleme hat. Eine echte Top-Uni mit vielen Möglichkeiten für Freizeit.

EvB-aktuell V

EvB-aktuell VI

EvB-aktuell VII

EvB-Info I

  • EvB seit 2020 auf Instagram

    Informationen
    28 März 2021
    @evb_gymnasium (extern)   Das EvB ist mittlerweile auch bei Instagram vertreten. Wir posten dort regelmäßig Bilder und Stories mit Informationen aus unserer...

EVB-Info II

  • Kontaktaufnahme per Email

    Informationen
    18 März 2020
        Auf dieser Seite findet sich eine Liste mit den Kürzeln, Namen und dienstlichen Email-Adressendes gesamten Kollegiums in alphabetischer Reihenfolge.  Ein...

Kontakt und Anfahrt

EvB Mapsklein

Lüdenscheider Str. 46, 51688 Wipperfürth

Sekretariat:
7.45h bis 15.20h unter O2267 / 5O21

HIER klicken für E-Mail-Kontakt und weitere Informationen