EvB-aktuell I

EvB-aktuell II

EvB-aktuell III

EvB-aktuell IV

Grundschulpädagogik in Köln

am .

Wir haben uns im Zuge des Hochschulpraktikums die Universität in Köln angeguckt.Da wir uns auf keinen spezifischen Fachbereich spezialisiert hatten, sahen wir uns viele verschiedene Vorlesungen an:        
  • Di. 12 -13:30 Uhr: Pädagogik und Verstehen
  • Di. 16 -17:30 Uhr: Philosophische Anthropologie
  • Mi. 10 -11:30 Uhr: Einführung in die politischen Systeme der Europäischen Union
  • Do. 10 -11:30 Uhr: Einführung in die empirische Schul- und Unterrichtsforschung
  • Do. 14 -15:30 Uhr: Einführung in die Grundschulpädagogik und Didaktik
  • Do. 16 -17:30 Uhr: Aufbau und Funktionsweise des Sprechorgans
Insgesamt haben wir das Hochschulpraktikum durchweg positiv erlebt, da es uns Einblicke in eine mögliche Zukunftsperspektive gewährt hat und es großen Spaß gemacht hat sich als Student zu versuchen. Lediglich unsere tägliche Anreise, die im Schnitt zwei Stunden dauerte, war erschöpfend. Nachfolgenden Schülergenerationen würden wir empfehlen, nicht wie wir mit Bus und Bahn zu fahren, sondern sich eine Wohnmöglichkeit in Köln zu suchen.  Die Uni war sehr groß und die verschiedenen Fakultäten lagen teilweise sehr weit auseinander. Dies brachte einige Orientierungsprobleme mit sich und machte es schwierig pünktlich zu den Vorlesungen zu erscheinen und frühe Vorlesungen wahrzunehmen. Am besten gefallen hat uns die Vorlesung zum Thema „Einführung in die Grundschulpädagogik und Didaktik“. Dort wurden die unterschiedlichen Entwicklungsstufen verschiedener Grundschüler anhand von Schreibproben vorgestellt. Besonders interessant fanden wir, dass die Professorin ihren Studenten ein Video zeigte, in dem man ihr eigenes Kleinkind bei seinen ersten Sprachversuchen beobachten konnte. Im Gegensatz dazu stand die Vorlesung „Pädagogik und Verstehen“, die sehr langweilig wirkte, da der Professor seinen Vortag sehr monoton und lustlos hielt. Lobend zu erwähnen ist das Mensaessen, welches preisgünstig und sehr, sehr lecker ist.  Unser Fazit ist, dass die Hochschulwoche eine interessante Erfahrung ist, die einem gute Einblicke in das Studentenleben gewährt.Uns hat sie in der Entscheidung für ein Studium bestärkt, lediglich in der Fächerwahl sind wir uns noch nicht sicher.

EvB-aktuell V

EvB-aktuell VI

EvB-aktuell VII

EvB-Info I

  • EvB seit 2020 auf Instagram

    Informationen
    28 März 2021
    @evb_gymnasium (extern)   Das EvB ist mittlerweile auch bei Instagram vertreten. Wir posten dort regelmäßig Bilder und Stories mit Informationen aus unserer...

EVB-Info II

  • Kontaktaufnahme per Email

    Informationen
    18 März 2020
        Auf dieser Seite findet sich eine Liste mit den Kürzeln, Namen und dienstlichen Email-Adressendes gesamten Kollegiums in alphabetischer Reihenfolge.  Ein...

Kontakt und Anfahrt

EvB Mapsklein

Lüdenscheider Str. 46, 51688 Wipperfürth

Sekretariat:
7.45h bis 15.20h unter O2267 / 5O21

HIER klicken für E-Mail-Kontakt und weitere Informationen