Schnupperstudium in Siegen
Im Zeitraum vom 2.5. bis zum 6.5.11 haben zwei Schulkameraden und ich uns verpflichtet, an der Universität Siegen zu erscheinen. Die drei großen Gebäude Adolf-Reichwein, Hölderlin und der Paul-Bonatz Campus sind alle zu Fuß zu erreichen und liegen nahe beieinander. Ausgenommen ist der Emmy Noether Campus, der weiter abseits in Siegen liegt, aber gut durch einen regelmäßig fahrenden Shuttlebus zu erreichen ist.
Als wir am Montagmorgen in der Uni ankamen, trafen wir uns mit den Studienberatern. Unsere Woche begann mit einem persönlichem Gespräch über die eigenen Zukunftspläne. Daraus resultierte, dass es doch mehr Interessengebiete gibt als angenommen. Zu dritt haben wir die Beratung voll ausgenutzt und waren in der Woche bei Fragen, Problemen und Unstimmigkeiten aufgefordert uns umgehend im Büro der Studienberatung zu melden. Wir merkten, dass wir in der Uni willkommen waren und fühlten uns direkt wohl.
Am nächsten Tag starteten wir mit der Erstellung des Stundenplanes. Wir lernten, wie man Vorlesungen, Seminare und Übungen passend zu einem gewählten Studiengang auswählt und auch die richtigen Räume findet. Danach ging es auch direkt schon zu den ersten Veranstaltungen. Die Uni Siegen, hat sich die Mühe gemacht, extra für Schnupperstudenten etliche Vorlesungen, Übungen und Seminare herauszusuchen. Das Problem dabei war aber, dass es teilweise nicht genügend Veranstaltungen für etliche Studiengänge gab. Dies erwies sich in unserem Fall aber als unproblematisch, weil es außerhalb des Schnupperstudiums noch genügend Veranstaltungen gab, die aufgrund unserer kleinen Anzahl an Schnupperstudenten, zusätzlich besucht werden konnten, da wir, als einzelne Personen in den Vorlesungen etc. nicht auffielen. Die restliche Woche ging schnell vorüber. Donnerstags besuchten wir noch das Wasserlabor, in dem uns Herr Wieland über das dort angefertigte Projekt über die Sieg, aufklärte. Letztendlich war es eine sehr gute Erfahrung, das Studentenleben kennenzulernen. Auch wenn es schwer war, in einer Woche herauszufinden, wie die Zukunft aussieht, konnte man wenigstens herausfinden, ob das Studieren einem liegt oder nicht. Auch die Studenten waren sehr offen und zur Klärung jeder Frage bereit.Meiner Meinung nach ist die Universität Siegen eine sehr gute Uni. Sofern es mein Abi und mein zukünftiger Berufswunsch es zulassen, würde ich sehr gerne in Siegen studieren.